Werbung

Nachricht vom 23.08.2012    

Tierschutzverein wanderte entlang der Nister

Mit Zwei- und Vierbeinern entlang der Nister wanderte der Tierschutzverein Altenkirchen. Es war ein Erfolg, zumal sich die Hunde gut verstanden und es auch für die Besitzer schnell klar war: Das muss es noch einmal geben.

Allein 22 Hunde jeweils mit ihren Besitzern nahmen an der Wanderung des Tierschutzvereins Altenkirchen teil. Foto: Verein

Heimborn/Altenkirchen. 22 Hunde mit Frauchen, Herrchen und Kindern trafen sich am vergangenen Samstag in Heimborn–Ehrlich zu einer Wanderung. Der Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen hatte diesen Wandertag mit Hunden immer entlang der Nister angeboten – und damit eine gute Wahl getroffen.

Temperaturen über 30 Grad - in diesen Breiten eher ungewöhnlich- ließen die Wanderer gehörig ins Schwitzen geraten. Für die Vierbeiner kein Problem! Immer wieder gab es Möglichkeiten, ein kühlendes Bad in der Nister zu nehmen.
Immerhin führte der Wanderweg meistens durch den Wald und bot damit auch den zweibeinigen Wanderern ein wenig Kühlung.

Wem das nicht genug Kühlung war, nahm ein Fußbad in der Nister und genoss anschließend ausgiebig die kühlen Getränke, die am Rastplatz ausgeschenkt wurden. Die 6-Kilometer lange Strecke war in zweieinhalb Stunden geschafft. Die anschließende Einkehr im Boeles`s Place am Tannenhof bot bei selbst gebackenem Kuchen und kühlen Getränken die Möglichkeit zum Gedankenaustausch. Da sich alle Hunde so wunderbar verstanden haben und völlig entspannt miteinander umgingen, spielten und tobten, war für alle Teilnehmer der Wanderung klar: Beim nächsten Mal sind wir wieder dabei.
Vielleicht gibt es eine Winterwanderung mit Hunden?



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Gewinnsparen brachte neues Auto

Kirchen. Drei Lose hatte das Ehepaar Ingrid und Rainer Kipping bei der PS-Auslosung der Kreissparkasse in Kaiserslautern ...

Lara Neumann vom KSC Puderbach zur Europameisterschaft nominiert

Lara konnte im letzten Jahr National und International unter anderem mit dem Sieg bei der Deutschen Meisterschaft, Sieg beim ...

Social Media – Segen oder Fluch?

Darum sieht er für die Chefs im Mittelstand ungewohnte Herausforderungen zukommen – nicht nur im Endkundengeschäft, sondern ...

Ausstellung "Eine mystische Reise…" in KVHS eröffnet

Altenkirchen. Seit mehr als zwei Jahren organisiert die Kreisvolkshochschule Altenkirchen regelmäßig Kunstausstellungen im ...

Kammerchor genoss den Jahresausflug

Gebhardshain. Der diesjährige Jahresausflug mit Freunden und Familien führte den Kammerchor "Gebhardshainer Land" kürzlich ...

Kinder- und Jugendwallfahrt in Marienstatt

Marienstatt. Anlässlich des Gründungstages des Klosters Marienstatt vor 800 Jahren findet am 30. August eine Kinder- und ...

Werbung