Werbung

Nachricht vom 29.08.2012    

Tag des offenen Denkmals in Horhausen

Der bundesweite Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 9. September wird in Horhausen von der Familie Messner mitgestaltet. Das rund 120 Jahre alte Fachwerkhaus wurde vor dem Verfall gerettet und im Herbst beginnt der Innenausbau. Im ehemaligen Lehrerhaus können sich interessierte Besucher informieren.

Am Sonntag, 9. September kann das alte Fachwerkhaus in Horhausen im Rahmen des Tages des offenen Denkmals besichtigt werden. Foto: Messner

Horhausen. In Horhausen ist es zumindest bei älteren Leuten als das alte Haus der Dorflehrerin bekannt: Das rund 120 Jahre alte, typische Westerwälder Fachwerk-Langhaus in der Tannenstraße. Hier, im ehemaligen Oberdorf, wohnte nach dem Krieg eine der Dorflehrerinnen - das nach damaliger Sitte unverheiratete Fräulein Schmitt. Viele alteingesessene Horhausener haben sich hier noch mit ihrer Lehrerin getroffen und Rat zu den Schularbeiten geholt.

Nach Jahrzehnte langer Nutzung als Wochenendhaus und schließlich langem Leerstand hat die seit 18 Jahren im Dorf wohnende Familie Messner das Haus im vergangenen Jahr gekauft und vor dem weiteren Verfall gerettet. Für die Fachwerkliebhaber ist es bereits das dritte Renovierungsobjekt aus Holz und Bims, an das sie sich herantrauen. Inzwischen sind Fassade und Dach weitgehend instandgesetzt.
Im kommenden Herbst beginnt dann der umfangreiche Innenausbau, der von der Isolierung der Wände bis zur Zentralheizungsanlage vor allem ökologische und fachwerkgerechte Baustoffe in das alte Gebäude integriert.



Am bundesweiten Tag des offenen Denkmals, Sonntag, 9. September, haben nun Besucher die Möglichkeit, sich das schöne alte Haus einmal näher anzuschauen und den Fortgang der Arbeiten zu betrachten. Von 10 bis 17 Uhr bietet Familie Messner interessierten Gästen einen Einblick in die moderne Fachwerkrenovierung. Ab 14 Uhr gibt es zudem Kaffee und Kuchen in rustikaler Baustellen-Atmosphäre - solange der Vorrat reicht.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Für Dreitagesfahrt jetzt anmelden

Gebhardshain. Der Förderverein des Besucherbergwerks "Grube Bindweide" führt auch in diesem Jahr in der Adventszeit wieder ...

Patrik Hümmerich sichert SG Ellingen den Derbysieg.

Straßenhaus/Güllesheim. Einen Start nach Maß erwischte die SG Ellingen im in der zweiten Kreispokalrunde im Spiel gegen den ...

Ausstellung "Altersgerecht umbauen" eröffnet

Wissen. Im Rahmen einer Themenreihe „Wohnen im Alter“ zeigt die Wissener Zukunftsschmiede (Arbeitskreis Ehrenamt) in Kooperation ...

Bundeswettbewerb im Leistungspflügen am Wochenende

Wahlrod. Der Bundeswettbewerb im Leistungspflügen findet in diesem Jahr am ersten Septemberwochenende auf dem Betrieb der ...

Teilnehmer für historischen Umzug gesucht

Wissen. Im Jubiläumsmonat April 2013 ist einiges los in Wissen: Anlässlich "Mehr als 1100 Jahre Wissen" ist neben einem ...

34. Garagos-Bazar startet am Sonntag

Elkhausen. Am Sonntag, 2. September, ist es wieder soweit: Die 34. Auflage des traditionellen Garagos-Bazars der katholischen ...

Werbung