Werbung

Region |


Nachricht vom 04.01.2008    

KG Willroth startet durch

Auch in dieser - allzu kurzen - Session hat die KG Willroth wieder Einiges vor. Den Startschuss geben die Möhnen am 31. Januar im Festzelt bei Kaffee und Kuchen.

kg willroth

Willroth. Die Karnevalsgesellschaft Willroth startet zur Session 2008 durch. Die Karnevalssession 2007/08 hat begonnen und die KG Willroth ist wieder mit dabei und lädt alle Jecken ein kräftig mit zu freiern. Die närrischen Tage beginnen mit dem Möhnenkaffee am 31. Januar ab 15.11 Uhr im beheizten Festzelt bei Kaffee und Kuchen. Auch dieses Jahr haben die Möhnen von Willroth ein super Programm zusammengestellt. Zum alljährlichen Möhnenball wird auch den Männern ab 19.11Uhr der Eintritt gewährt. Hier erwarten die Gäste eine Bit-Happy-Hour von 21.30 Uhr bis 22.30 Uhr und eine "Sekt-Happy-Hour" in der neu gestalteten Cocktailbar von 23.30 bis 0.30 Uhr. Der Freitagabend steht wieder ganz im Zeichen des Rock ´n´ Roll. Die "Wild Bobbin Baboons" sind auch dieses Jahr wieder mit von der Partie und werden das Festzelt mit ihrem legendären Fünfziger-Sound zum Kochen bringen. Der Eintritt beträgt 6 Euro. Der KG Nachwuchs kommt natürlich auch nicht zu kurz. Die "Kids" haben ihren Auftritt am Samstag, 2. Februar, und beginnen um 14.11 Uhr erstmalig mit einer rauchfreien Kindersitzung, der Eintritt ist frei. Der Höhepunkt, wie in all den Jahren, ist die große Prunksitzung am 3. Februar ab 19.11 Uhr. Auch dieses Jahr können sich die Gäste auf tolle Tänze der heimischen und benachbarten Gruppen, sowie einem rundum vielseitigen Programm freuen.
Den Abschluss der Session 2008 feiert die KG Willroth am Rosenmontag, 4. Februar, mit dem alljährlichen "Noch ´m Zoch Dans"! Live Musik, Tanzen, Schunkeln und Feiern bis zum Schluss. Hier ist der Eintritt natürlich auch frei. (koe) Foto: Oeftering



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Flammersfelds Nachwuchswehr feierte

Flammersfeld. Den Abschluss bildete für die Jugendfeuerwehr Flammersfeld wie in den vergangenen Jahren, die Weihnachtsfeier ...

Josef Zolk zu Mindestlöhnen

Region. Der Mindestlohn wird zu einem zentralen Wahlkampftthema werden. Tagespost-Redakteur Johannes Seibel hat sich darüber ...

Turmfalke hat ein neues Heim

Altenkirchen. Turmfalken brüten gern in Türmen und hohen Gebäuden. Wie die Mauersegler 2003 steht der Turmfalke als Vogel ...

Flammersfelder Möhnen startbereit

Flammersfeld. Auf Hochtouren laufen bei den Flammersfelder "Radau"- Möhnen die Vorbereitungen zum Start in die Session. ...

Thema: Der Immobilienmarkt im Kreis

Wissen. Am Dienstag, 8. Januar, startet das Forum Pro AK sein Veranstaltungsangebot für das Jahr 2008. "Wie entwickelt sich ...

Komischer Blick hinter die Kulissen

Betzdorf. Die Situation, die uns hier vorgeführt wird, ist ein Alptraum für jeden Theatermenschen: Hamlet kann nicht stattfinden, ...

Werbung