Werbung

Nachricht vom 10.09.2012    

Nicht nur die Sportwelt trauert um Peter Hussing

Peter Hussing, eine der großen Persönlichkeiten des Landkreises Altenkirchen starb am Samstag, 8. September im Alter von nur 64 Jahren in Brachbach. Um den berühmten Boxer trauert nicht nur die Welt des Sports, Hussing war seit 2008 Bürgermeister seiner Heimatgemeinde und eine große Persönlichkeit im Landkreis.

Die Aufnahme entstand 2009 als Peter Hussing die "Tour der Hoffnung" in den Landkreis holte. Foto: H. Wienand-Schmidt

Brachbach. Im Heimatort Brachbach starb Peter Hussing am Samstag, 8. September, den letzten großen Kampf gegen eine tückische Krankheit verlor der berühmte Sportler.
Hussing wurde zu einer Legende des Boxsports, seinen ersten Titel holte er im Jahr 1969 im Schwergewicht in Bukarest. Die Liste seiner Erfolge ist lang, allein 16 deutsche Meistertitel im Schwergewicht krönen die sportliche Laufbahn. Europameistertitel (1979) und die Krönung, die Bronzemdaille bei den Olympischen Spielen 1972 konnte Hussing für sich verbuchen.
Die Sportwelt verehrt den großen Amateurboxer bis heute, besonders wegen seiner besonderen Fairness und dem menschlichen Umgang mit Kontrahenten und der rauhen Welt des Boxsports.
Profiboxer wurde Hussing nicht, ihm lagen Familie und Heimat mehr am Herzen. Hussing hatte Architektur in Siegen studiert, am Ende der Sportkarriere arbeitete er als Bauleiter. Im Jahr 2008 übernahm Peter Hussing das Amt des Ortsbürgermeisters in Brachbach. Sein soziales Engagement machte ihn beliebt, weit über die Grenzen des Heimatortes hinaus.
Sein Engagement für krebskranke Kinder und seine sportliche Karriere wurden 2008 mit dem Bundesverdienstkreuz gewürdigt. Für viele noch unvergessen ist die Initiative von Peter Hussing für die "Tour der Hoffnung" im Jahr 2009 die er durch seine Kontakte in die Region holte. Da kamen viele tausend Euro zusammen und es wurde ein tolles Fest.


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dirk Wick triumphiert beim 1. Lorenz-Spahr-Wanderpreisschießen in Altenkirchen

Altenkirchen. Fünf Jahre nach dem tragischen Verlust von Lorenz Spahr hat die Altenkirchener Schützengesellschaft eine Veranstaltung ...

Abenteuer Heimat macht Station auf der Freusburg

Kreis Altenkirchen/Freusburg. Am Sonntag, 16. Juni, steht die Freusburg einmal mehr im touristischen Blickpunkt, ist sie ...

Provinzial übergibt Spende über 2.600 Euro an die Feuerwehr der VG Betzdorf-Gebhardshain

Betzdorf/Gebhardshain. Aus diesem Grund übergaben vergangenen Dienstag (04. Juni) Matthias Blickheuser und Christian Pawlick ...

Drogenkurier geschnappt: Koblenzer Zoll stellt Kokain im Wert von 200.000 Euro sicher

Koblenz/Region. Wie erst jetzt öffentlich bekannt wurde, geriet bereits am frühen Donnerstagabend (30. Mai) ein Fahrzeug ...

Wieder da: Bernd Stelter begeistert KulturWerk Wissen mit humorvoller Lebensphilosophie

Wissen. Bernd Stelter, mittlerweile 63 Jahre jung, fasziniert die Besucher immer wieder aufs Neue. Der Kabarettist hat in ...

Bundesweite Aktion gegen Hasspostings: Durchsuchungen in Rheinland-Pfalz

Region. Wie das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz in einer gemeinsamen Presseerklärung mit der Generalstaatsanwaltschaft ...

Weitere Artikel


Besucher ließen sich von den Herbstgenüssen verzaubern

Wissen. An einem wunderschönen Spätsommertag genossen die Besucherscharen den Ausblick auf den Herbst mit vielen Genüssen ...

Kreismusikschule präsentiert "Die Königin der Farben"

Altenkirchen/Daaden. Am 22. und 23. September präsentiert die Kreismusikschule Altenkirchen unter Mitwirkung des Kinderchors ...

KVHS bietet neuen Computereinsteigerkurs an

Altenkirchen. Ab Montag, 24. September, startet an der Kreisvolkshochschule nachmittags wieder einen neuen EDV-Einsteigerkurs ...

Auf den Spuren des Trinkwassers

Wissen. Zum Auftakt des 2. Halbjahresprogrammes der Kolpingsfamilie Wissen besichtigten über 30 Mitglieder und Gäste die ...

Fleißig für die Wissener Tafelkinder gestrickt

Wissen. Ein Ergebnis das sich sehen lassen kann: Insgesamt wurden im Wert von rund 900 Euro (Wolle und Zubehör) 106 ganz ...

Technische Hilfeleistung stand im Fokus

Kausen. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Gebhardshain und des DRK Elkenroth ...

Werbung