Werbung

Nachricht vom 15.09.2012    

Nominierung des CDU-Bundestagskandidaten

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, soll auf Empfehlung der CDU-Kreisparteivorstände Altenkirchen und Neuwied auch zur Bundestagswahl 2013 für das Direktmandat des Wahlkreises 198, Neuwied-Altenkirchen, nominiert werden.

Erwin Rüddel soll auch bei der Bundestagswahl 2013 für den Wahlkreis 198, Neuwied-Altenkirchen, ins Rennen gehen. (Foto: pr)

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Erwin Rüddel, im Jahr 2009 direkt gewählter heimischer CDU-Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises 198, Neuwied-Altenkirchen, soll auch zur Bundestagswahl 2013 nominiert werden. Diese Empfehlung haben die beiden CDU-Kreisparteivorstände Altenkirchen und Neuwied ausgesprochen.

Im Rahmen einer Wahlkreisvertreterversammlung am Freitag, 21. September, ab 19 Uhr, im Kultur- und Jugendzentrum Oberhonnefeld-Gierend, werden die Delegierten aus den beiden CDU-Kreisverbänden zusammentreffen, um über ihren gemeinsamen Kandidaten Erwin Rüddel abzustimmen und ihn erneut ins Rennen zu schicken.
Der mittlerweile auch in Berlin etablierte Gesundheits- und Familienpolitiker Rüddel hat sich im Verlauf seiner ersten Wahlperiode unter anderem für den Zusammenhalt der Generationen in seinem Wahlkreis engagiert. Während es bundesweit fast überall zu Kürzungen bei den Mehrgenerationenhäusern kam, gelang es Erwin Rüddel für den Wahlkreis 198 neben dem Erhalt der bestehenden Häuser noch ein neues MGH in Neustadt/Wied zu etablieren. Gleiches gilt auch für den Ausbau der „frühen Chancen“ – also Sprachförderung in Kindertagesstätten – oder die flächendeckende medizinische Versorgung. Die Bezuschussung des Denkmals „Schloss Arenfels“ im Landkreis Neuwied ist ganz wesentlich dem starken Engagement Rüddels zu verdanken, ebenso die Fortführung der Baumaßnahme Hüttentalstraße, B 62, von Siegen nach Mudersbach, im Landkreis Altenkirchen.
„In Erwin Rüddel haben wir einen Bundestagsabgeordneten, der im direkten Kontakt mit den Menschen und für erfolgreiches regionales Engagement steht“, bekräftigen seine Parteifreunde. Die „Alte Kameraden“ aus Burglahr sorgen bei der Wahlkreisversammlung für die musikalischen Töne.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Emmerzhausen: Ausweichmanöver endete am Baum

Emmerzhausen. Am Samstagmorgen befuhr ein 18-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw Opel Corsa in der Gemarkung Emmerzhausen ...

Umweltminister Peter Altmeier zu Gast bei der JU

Bad Marienberg/Region. "Eine Veranstaltung dieser Art ist bisher einmalig und sollte sich in JU und CDU etablieren", so ...

Kegelclub auf Schlemmerreise

Wissen. Seit Jahrzehnten, und damit schon mit Tradition, begeben sich am ersten September-Wochenende die zwölf Kegelbrüder ...

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance

Altenkirchen. Am Samstag, 29. September, bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen erstmalig das Tagesseminar „Knigge ...

Rheinland-pfälzische Schüler bauen Brücken

Unter dem Motto „BRÜCKENschlag“ lobt die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz einen Wettbewerb für alle Schülerinnen und Schüler ...

Klärwerk wird zum Klassenzimmer

Auf diese Weise können die jungen Leute gleich vor Ort, im städtischen Klärwerk, unterrichtet werden. Das, was sie sonst ...

Werbung