Werbung

Region |


Nachricht vom 08.01.2008    

Wohnhaus brannte in Fürthen

Großeinsatz für die Wehren aus Hamm und Wissen am Dienstagmorgen in der Parkstraße in Fürthen. In einem Wohnhaus war ein Feuer ausgebrochen. Die Löscharbeiten zogen sich bis in den Nachmittag hin, da immer wieder Glutnester zu entflammen drohten. Eine von drei Wohnungen ist unbewohnbar.

drehleiter

Fürthen. Zu einem Brand in einem Haus mit drei Wohnungen, das von vier Menschen bewohnt wird, kam es am Dienstagmorgen in der Parkstraße in Fürthen. Das Feuer war in einem Trockenraum ausgebrochen, in dem Wäsche hing. Die Bewohner versuchten zunächst, das Feuer selbst unter Kontrolle zu bringen, was ihnen aber nicht gelang. Die herbeigerufene Feuerwehr Hamm war mit 23 Einsatzkräften vor Ort und startete den ersten Löschangriff. Nachalarmiert wurde die Feuerwehr Wissen mit der Drehleiter. Von der Drehleiter aus wurde das Dach teilweise geöffnet, um den Brand auch von oben bekämpfen zu können. Die Wissener waren mit 28 Leuten und sechs Fahrzeugen vor Ort. Im engen Wohnumfeld erwies es sich als schwierig, die Löschfahrzeuge zu positionieren. Deshalb wurde die Hauptstraße gesperrt. Drei Feuerwehrleute aus Altenkirchen waren mit der Wärmebildkamera im Einsatz, um eventuell noch vorhande Brandnester zu orten. Die Löscharbeiten waren endgültig erst um 15 Uhr beendet.
Eine Wohnung von dreien ist unbewohnbar. Insbesondere die Zwischendecke von der Wohnung zum Wintergarten wurde stark in Mitleidenschaft gezogen. Der Schaden beläuft sich nach Polizeiangeban auf etwa 40.000 Euro. Brandursächlich könnte ein in dem Raum aufgestellter Heizstrahler gewesen sein.
xxx
Foto: Von der Drehleiter aus wurde das Feuer bekämpft.


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Jetzt anmelden zu "Brass meets Rock"

Kreis Altenkirchen. Unter dem Titel "Brass meets Rock" wird es in diesem Jahr ein Gemeinschaftsprojekt des Kreisjugend-Blasorchesters ...

"Girls´ Day" auch beim Handwerk

Region. Am 24. April findet bundesweit zum achten Mal der "Girls´ Day" für Mädchen der Klassen 5 bis 10 statt. Die Handwerkskammer ...

Orden für das Gründungsmitglied

Burglahr. Auf dem "Jubiläums-Frühschoppen" der Burglahrer Burggrafen KG, von 11 Uhr bis weit in die Abendstunden, wurde ...

Unbekannter legte Giftköder aus

Fürthen. Seit Jahresbeginn sind bei der Polizei in Altenkirchen mehrere Fälle bekannt geworden, in denen im Bereich des Siegbogens ...

Neues Halbjahresprogramm

Altenkirchen. Der Bildungsbereich im Haus Felsenkeller legt in diesen Tagen an vielen Orten wieder sein neues Halbjahresprogramm ...

Ein beschwingter Dankeschön-Abend

Hasselbach. Lustig und beschwingt ging es beim Dankeschönabend der Landfrauen im Hasselbacher Bürgerhaus zu. Der Vorstand ...

Werbung