Werbung

Nachricht vom 04.10.2012    

Erfolgreich selbständig mit guter Beratung

Gemeinsam veranstalten Handwerkskammer Koblenz und Industrie- und Handelskammer Koblenz, in Zusammenarbeit mit regional ansässigen Unternehmen, am Samstag, 27. Oktober, einen Informationstag für Existenzgründer und junge Unternehmen, bei dem sich Interessierte rund um das Thema informieren können.

Koblenz. Am Samstag, 27. Oktober, laden die Handwerkskammer Koblenz und die Industrie- und Handelskammer Koblenz von 10 bis 16 Uhr gemeinsam zu einem Informationstag für Existenzgründer und junge Unternehmen ein. Mitveranstalter dabei sind Banken, Versicherungen, Steuerberater- und Rechtsanwaltskammern, Wirtschaftsförderer und weitere Netzwerkpartner der Region.

Eine Existenzgründung kann von unterschiedlichen Motiven geleitet sein: manche möchten sich damit ihren Lebenstraum erfüllen, andere eine günstige Gelegenheit ergreifen, wieder andere dadurch ihre Arbeitslosigkeit beenden. Eventuell bietet die Betriebsübernahme eine gute Chance, sich eine erfolgreiche Selbständigkeit aufzubauen. In allen Fällen sind vielfältige Fragen zu klären und wichtige Informationen einzuholen, um die Startphase gut zu meistern. Der Informationstag bietet dazu eine optimale Gelegenheit.

Kompetente Fachleute stehen zur Klärung aller Fragen einer erfolgreichen Unternehmensgründung als Ansprechpartner zur Verfügung. Daneben bieten die Veranstalter Workshops und Kurzvorträge zu unterschiedlichen Themen an. Eine Übersicht über den Inhalt und Ablauf finden Interessierte unter www.hwk-koblenz.de/presseinfo.



Die Handwerkskammer begleitet Handwerker in allen Fragen der erfolgreichen Unternehmensgründung und -entwicklung mit einer umfangreichen kostenlosen Beratung sowie durch fachbezogene Seminare.

Die Teilnahme am Informationstag für Existenzgründer und junge Unternehmen ist kostenfrei. Veranstaltungsort ist die Industrie- und Handelskammer Koblenz, Schlossstraße 2, 56068 Koblenz. Parkmöglichkeiten befinden sich in den benachbarten Tiefgaragen Schloss und Görresplatz. Die Veranstalter bitten um Anmeldung bis zum 24. Oktober über www.ihk-koblenz.de, Dokumentennummer 110135.

Informationen zur Veranstaltung und Beratung für Handwerksbetriebe bei der HwK-Betriebsberatung, Tel. 0261/ 398-251, Fax -994, beratung@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


"Martha" - Ein Welpe entkommt dem Tod

Hallo ihr Menschen,

ich bin Martha. Ich bin die Einzige von fünf Geschwistern, die überlebte, als mein bisheriger Mensch ...

Info-Veranstaltung zu Fiskalpakt und ESM

Betzdorf. Um die Aussage und Frage „Keine Hilfe ohne Gegenleistung! – Stimmt das noch?“ geht es in einer vom heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten ...

Musical "Pop Music School 2" mehrfach ausgezeichnet

Altenkirchen/Herxheim. So wirklich glauben konnte niemand, was da am Dienstag im pfälzischen Herxheim beim "5. Europäischen ...

Die "Siegperlen" genossen das Lechtal

Kirchen/Lechtal. Die Vereinsmitglieder der Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen sind schon eine sehr reiselustige und fröhliche ...

Kurse der Kreisvolkshochschule im Oktober

Altenkirchen. Angebote der Kreisvolkshochschule für den Monat Oktober:
Englisch für den Beruf
Englischkenntnisse werden ...

Feuerwehr Hamm hat neue Wehrleitung

Hamm. In der Freiwilligen Feuerwehr Hamm/Sieg beginnt eine neue Ära, was die Wehrleitung angeht. Dirk Sälzer stand der Wehr ...

Werbung