Werbung

Nachricht vom 08.10.2012    

In Memorian: Emil Bettgenhäuser

An den 30. Todestag des großen Sohnes von Flammersfeld erinnert Bürgermeister Josef Zolk. Emil Bettgenhäuser zählt zu den wichtigen politischen Persönlichkeiten der Nachkriegsgeschichte im nördlichen Rheinland-Pfalz. Der gelernte Bergmann trat schon früh in die SPD ein und baute im Nachkriegs-Deutschland die Partei im nördlichen Landesteil auf und wurde in den ersten Deutschen Bundestag gewählt.

Emil Bettgenhäuser, ein großer Sohn Flammersfelds. Foto: pr

Flammersfeld. Zu den wichtigen politischen Persönlichkeiten des nördlichen Landesteils von Rheinland-Pfalz in den Jahren des Wiederaufbaus nach 1945 gehörte Emil Bettgenhäuser, der am 31. Oktober 1906 in Flammersfeld geboren und am 9. November 1982 in Koblenz gestorben ist.
Der gelernte Bergmann trat schon 1921 in den Deutschen Bergarbeiterbund ein, später auch in die SPD. 1933 wurde er arbeitslos, anschließend von den Nationalsozialisten von jeder politischen Betätigung ausgeschlossen. Nach seiner Tätigkeit in der Privatwirtschaft als Versicherungsinspekteur wurde er Soldat (1939 bis 1945).
Nach dem Zusammenbruch der Nazi-Diktatur wurde er 1945 zum Direktor des Arbeitsamtes Koblenz und war einer der Mitbegründer der SPD im Bezirk Rheinland/Hessen/Nassau. Sein großer Verdienst innerhalb seiner Partei war der Aufbau der Parteiorganisation im nördlichen Teil des Landes, deren Geschäftsführer er 1946 wurde. Für die Parteizeitung „Freizeit“ wurde er Lizenzträger. Er war 1946/47 Mitglied und stellvertretender SPD-Fraktionsvorsitzender der Beratenden Landesversammlung von Rheinland-Pfalz und von 1947 bis 1949 Abgeordneter des ersten Landtages, hier war er ebenfalls stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion.
1949 wurde er über die Landesliste in den Ersten Deutschen Bundestag gewählt, dem er bis 1961 angehörte. Das langjährige Stadtratsmitglied von Koblenz wurde 1959 zum ersten Bürgermeister der Stadt gewählt und war somit Vertreter des Oberbürgermeisters. Diese Aufgabe übte er bis 1972 aus.



1973 erhielt er das große Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland.
Am 9. November ist sein 30-jähriger Todestag, am 31. Oktober 2012 wäre er 106 Jahre alt geworden. (Josef Zolk)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Einbrüche und Diebstähle - Kripo bittet um Hinweise

Region. Die Kripo Betzdorf sucht Hinweise zu Straftaten, die sich in den letzten Tagen ereigneten. Vermehrt wurde in Wohnhäuser ...

Heimische Künstler spielen für die Kindernothilfe

Betzdorf. „Als ich dieses Buch gelesen habe, habe ich geheult – und jeder, der dabei nicht in Tränen ausbricht, sollte sich ...

SPD Kirchen diskutierte bei Ausflug aktuelle Konflikte

beinhaltete, im Wildenburger Hof das Vorgehen der CDU gegen Bürgermeister Jens Stötzel.
Kirchen/Friesenhagen. Einen entspannten ...

35. Fahrt der SPD Betzdorf führte nach Irland

Betzdorf. Auf die grüne Insel – nach Irland - führte die 35. Jahresfahrt der Betzdorfer SPD. Während der 2000 Kilometer ...

Wissener Schützenverein nahm offiziell die neue Anlage in Betrieb

Wissen. Die Wissener Schützen hatten einen Grund zu feiern. Die neue Schießanlage wurde nach sorgfältiger Abnahme durch den ...

Junger Mountainbiker auf Erfolgskurs

Niederhausen. Der 13-jähriger MTB-Downhill-Fahrer Nino Zimmermann der SG Niederhausen-Birkenbeul schließt seine erste Rennserie ...

Werbung