Werbung

Nachricht vom 08.10.2012    

SPD Kirchen diskutierte bei Ausflug aktuelle Konflikte

Der SPD-Verbandsgemeindeverband Kirchen diskutierte kürzlich im Rahmen eines Nachmittagsausfluges, der ein Grillfest in Friesenhagen und die Besichtigung des Schloss Crottorf beinhaltete, im Wildenburger Hof das Vorgehen der CDU gegen Bürgermeister Jens Stötzel.

Der SPD-Verbandsgemeindeverband Kirchen besichtigte gemeinsam mit Graf Hatzfeld persönlich im Rahmen eines Ausflugs das Schloss Crottorf. (Fotos: pr)

beinhaltete, im Wildenburger Hof das Vorgehen der CDU gegen Bürgermeister Jens Stötzel.
Kirchen/Friesenhagen. Einen entspannten Nachmittag hatte Norbert Klaes kürzlich für den SPD-Verbandsgemeindeverband organisiert. Die Genossinnen und Genossen trafen sich am Sportplatz in Friesenhagen zu einem Grillfest. Der Vorsitzende der DJK Friesenhagen, Guido Ebach, berichtete den Genossinnen und Genossen anschaulich, wie der neue Sportplatz modernisiert wurde und welch enorme Eigenleistungen dort erbracht wurden. „Eine wirklich sehr moderne und gute Anlage“, so der Tenor der Sozialdemokraten, die sich anschließend auf dem Kleinspielfeld versuchten, bevor es zu den kulinarischen Köstlichkeiten ging. Nach einer Wanderung zum Schloss Crottorf war die anschließende Besichtigung ein besonderes Vergnügen. Graf Hatzfeld führte die Gäste persönlich durch das Schloss und zeigte auch Räume, die sonst der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind. Graf Hatzfeld beantwortete geduldig alle Fragen zur Adelsfamilie und zur Geschichte des Schlosses. „Das war ein wirklich beeindruckender Nachmittag“, war der einhellige Tenor aller Teilnehmer. Anschließend wurde noch bei Kaffee und Kuchen im Wildenburger Hof diskutiert.



Die Sozialdemokraten waren sehr verärgert über die jüngsten Attacken der CDU gegen Bürgermeister Stötzel. „Es ist unglaublich, dass die CDU in der Verbandsgemeinde Kirchen ihre ganze Energie darauf verwendet, dem Bürgermeister Steine in den Weg zu legen, anstatt Politik für die Verbandsgemeinde zu machen. Wir haben so wichtige Themen zu bearbeiten. Das ist ein unerträglicher Zustand. Die SPD hat kein Interesse, sich an solchen Schlammschlachten zu beteiligen“, so Norbert Klaes vom SPD Verbandsgemeindeverband. „Jens Stötzel ist kein SPD-Bürgermeister, aber wir arbeiten mit ihm zusammen. Schließlich ist er in dieses Amt gewählt, und zwar für acht Jahre. Wir werden unsere Themen weiterhin einbringen und uns zum Wohl der Verbandsgemeinde engagieren. Was die CDU derzeit veranstaltet, ist unwürdig“, so Michael Weller, Mitglied im Verbandsgemeinderat.


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


34. Raiffeisen-Veteranenfahrt mit 146 Fahrzeugen

Flammersfeld/Gebhardshain. Die Teilnehmer der 34. ADAC Raiffeisen Veteranenfahrt im Westerwald machten am Samstag einen Stopp ...

Christoph Ambroziak im zweiten Saisonrennen siegreich

Betzdorf/Wiesau. Nach seinem vierten Platz beim Cyclocross Saisonauftakt in Luxemburg hat Christoph Ambroziak, bekannt aus ...

Organtransplantationen ist Thema

Neuwied. In der Reihe "Sabine trifft.!" werden die beiden Gäste über den aktuellen Stand in der Organspende berichten und ...

Heimische Künstler spielen für die Kindernothilfe

Betzdorf. „Als ich dieses Buch gelesen habe, habe ich geheult – und jeder, der dabei nicht in Tränen ausbricht, sollte sich ...

Einbrüche und Diebstähle - Kripo bittet um Hinweise

Region. Die Kripo Betzdorf sucht Hinweise zu Straftaten, die sich in den letzten Tagen ereigneten. Vermehrt wurde in Wohnhäuser ...

In Memorian: Emil Bettgenhäuser

Flammersfeld. Zu den wichtigen politischen Persönlichkeiten des nördlichen Landesteils von Rheinland-Pfalz in den Jahren ...

Werbung