Werbung

Nachricht vom 11.10.2012    

Kindergarten erhielt neue Hecke

Der Franziskus-Kindergarten in Betzdorf wünschte sich einen Sichtschutz zum neuen Sandkastengelände. RWE-Mitarbeiter Hans-Werner Werder schlug das Projekt zur Förderung vor, und die Aktion "RWE vor Ort" gab 2000 Euro.

RWE-Mitarbeiter Hans-Werner Werder hatte sich für die Anpflanzung und das Sponsoring für die neue Hecke eingesetzt. Foto: pr

Betzdorf. Auf dem Außengelände des Franziskus-Kindergarten in Betzdorf wurde eine neue Spielecke mit Sandkasten errichtet. Um diese Spielecke blickdicht von dem übrigen Gelände abzugrenzen kam die Idee auf, eine Hecke als Sichtschutz anzupflanzen.
Da dies mit einem erheblichen finanziellen Aufwand verbunden war, wurde man auf die RWE-Aktion „Aktiv vor Ort“ aufmerksam. RWE Mitarbeiter Hans-Werner Werder schlug dieses Projekt zur Förderung vor und so konnte nun die neue Begrünung angepflanzt werden.
Bei „Aktiv vor Ort“ der RWE Deutschland AG werden von Mitarbeitern soziale und gesellschaftsrelevante Projekte vorgeschlagen und vom Unternehmen mit bis zu 2.000 Euro unterstützt.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


"Heroes of Rock" im Kulturwerk Wissen

Wissen. Das Kulturwerk Wissen setzt nach den Konzerten in den Jahren 2009 (Heroes Of The 70s) und 2010 (Heroes Of The 60s) ...

Sauschießen ist gestartet

Birken-Honigsessen. Das diesjährige Sauschießen begann am 9. Oktober, und findet bis Dienstag, den 30. Oktober statt. Hierzu ...

12. Schönsteiner Kartoffelfest am Sonntag

Wissen. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein lädt am Sonntag, 14. Oktober zum 12. Mal ...

KVHS bietet Englischkurs für Einsteiger an

Altenkirchen. Am Dienstag, 23. Oktober, besteht für Interessierte die Möglichkeit, in den Sprachkurs „Englisch für Teilnehmer ...

Ist Bauen noch rentabel?

Betzdorf. Die deutsche Wirtschaft geht mit gemischten Gefühlen in das Jahr 2013.
Dennoch bietet sich das niedrige Zinsniveau ...

Erwin Rüddel unterstützt den Welt-Mädchentag

Berlin. Auf Initiative des internationalen Kinderhilfswerks Plan findet am Donnerstag, 11. Oktober, zum ersten Mal der Welt-Mädchentag ...

Werbung