Werbung

Nachricht vom 12.10.2012    

LKWs und Busse kontrolliert

Die Verkehrsdirektion Koblenz war im landesweit angesetzten Kontrolltag zur Überwachung des gewerblichen Güter- und Personenverkehrs der Polizei im Bereich der A 61 aktiv. Grund für den Kontrolltag war die Zunahmen der Unfälle mit LKW-Beteiligung, neun Menschen kamen im Bereich des PP Koblenz dabei ums Leben.

Region. Im Rahmen des landesweiten Kontrolltages zur Überwachung des gewerblichen Güter- und Personenverkehrs kontrollierten Einsatzkräfte der Verkehrsdirektion Koblenz am Donnerstag, 11. Oktober, in der Zeit von 8 Uhr bis 14 Uhr 24 Fahrzeuge auf der A 61.

Der Anteil des gewerblichen Güter- und Personenverkehrs nimmt auf den Bundesautobahnen sowie überregionalen Bundesstraßen stetig zu. Geschwindigkeitsüberschreitungen, fehlende Ladungssicherung, zu geringer Abstand, technische Mängel, Fehler beim Überholen sowie Übermüdung infolge Nichtbeachten der Lenk- und Ruhezeiten waren in der Vergangenheit die Hauptunfallursachen mit Beteiligung von Fahrzeugen des Schwerverkehrs und von Reisebussen.

Im ersten Halbjahr 2012 ereigneten sich im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz 2.413 Verkehrsunfälle an denen LKW beteiligt waren. Bei neun Unfällen wurden dabei Menschen tödlich verletzt. Bei 1.899 dieser Unfälle setzten LKW- Fahrer die Ursache für das Unfallgeschehen.



Um diesem Phänomen effektiv zu begegnen, wurde der landesweite Kontrolltag vom Morgen bis in die Abendstunden auf dem Fernstraßennetz durchgeführt. Das Hauptaugenmerk dieses Kontrolltages lag in der Überprüfung von Ladungssicherheit, technischem Zustand der Fahrzeuge sowie Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten.

Die Bilanz der Kontrollkräfte auf der A 61 fiel positiv aus. Die meisten Fahrzeuge entsprachen den Vorschriften und die meisten Fahrzeugführer hatten sich an die gesetzlichen Vorgaben gehalten. So wurden nur fünf LKW- Fahrer wegen kleinerer Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten belangt.

In zwei Fällen musste die Weiterfahrt vorübergehend untersagt werden. Einmal wegen mangelhaft gesicherter Ladung und in einem zweiten Fall wegen technischer Mängel, teilte das Polizeipräsidium Koblenz mit.

Nachdem die Verkehrssicherheit vor Ort wieder hergestellt wurde, konnten beide Fahrzeugführer ihre Fahrt fortsetzen.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Ab Montag Vollsperrung der L 267

Forst. Von Montag, 15. Oktober bis Donnerstag, 18. Oktober (24 Uhr), ist die Ortsdurchfahrt der Landesstraße 267 in Forst ...

Vorträge zu spezifischen Themen bei der KVHS

Altenkirchen. Ende Oktober bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen Interessierten Veranstaltungen zu gleich zwei speziellen ...

Junge Union zu Gast in Mainz

Kreis Altenkirchen/Mainz. Auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders veranstaltete die Junge Union (JU) ...

Polizei blitzt verstärkt auf gefährlichen Landstraßen

Region. Bei mehr als einem Drittel der Unfälle mit Personenschaden im nördlichen Rheinland-Pfalz im ersten Halbjahr 2012 ...

Firmengelände wird kräftig ausgebaut

Wissen. Die Bauarbeiten an der neuen Halle gegen zügig voran, wenn das Wetter mitspielt, soll die neuen Halle noch in diesem ...

17. Bergbau- und Mineralienbörse am Sonntag

Gebhardshain. Am Sonntag, 14. Oktober, findet im Gebhardshainer Rathaus die 17. Bergbau- und Mineralienbörse des Fördervereins ...

Werbung