Werbung

Nachricht vom 13.10.2012    

Junge Union zu Gast in Mainz

Die Junge Union im Kreis Altenkirchen begab sich kürzlich auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders nach Mainz, wo neben eines Empfangs im Landtag auch ein Besuch beim ZDF auf dem Programm standen.

Die Junge Union im Kreis Altenkirchen war zu Gast bei den CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach im Mainzer Landtag. (Foto: pr)

Kreis Altenkirchen/Mainz. Auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders veranstaltete die Junge Union (JU) im Kreis Altenkirchen eine Bildungsfahrt nach Mainz. Auf dem Programm stand zunächst der Besuch beim ZDF. Dort wartete eine Führung hinter die Kulissen des Fernsehsenders auf die JU‘ler. Neben der Besichtigung des aktuellen Sportstudios sowie des Fernsehgarten-Geländes, bekamen die JU‘ler einen Einblick in die redaktionelle Vorbereitung sowie den technischen Ablauf einer Nachrichtensendung. Die Gruppe zeigte sich erstaunt darüber, wie aufwendig die Produktion einer Fernsehsendung ist und mit wie viel Technik die Studios ausgerüstet sind.
Im Anschluss wurden die JU‘ler von den CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach im Landtag empfangen. Nachdem sich die jungen Christdemokraten im Landtagsrestaurant gestärkt hatten, stand der Besuch einer Plenarsitzung an. Vom Landtagspräsidenten begrüßt, erlebten die JU‘ler eine hitzige Debatte über den Reichtums- und Armutsbericht, der kürzlich von der Bundesregierung vorgelegt wurde. Abschließend trafen sich die Gruppe noch mit den Abgeordneten Enders und Wäschenbach zu einem Gespräch. Hier hatten die Nachwuchspolitiker die Gelegenheit, persönlich mit den Abgeordneten ins Gespräch zu kommen und ihre Frage loszuwerden. „Es ist immer wieder lohnenswert, Politik hautnah zu erleben“, stellte der JU-Kreisvorsitzende Malte Kilian fest. „Es war ein rundum gelungener Tag mit vielen Eindrücken und Erlebnissen“, waren sich die JU‘ler abschließend einig.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Igel gehören nicht ins Haus

Region. Bei sinkenden Temperaturen fragen sich wieder viele Mitmenschen beim Anblick eines Igels, ob das niedliche Stacheltier ...

Freitag war "Unfalltag"

Betzdorf. Zu einem „Tag des Verkehrsunfalls“ entwickelte sich der Freitag, 12. Oktober bei der Polizei Betzdorf.
Insgesamt ...

Geringes Interesse am Tag der offenen Tür

Katzwinkel/Elkhausen. An den geplanten Aktionen zum "Ziel im Visier" des SV Elkhausen/Katzwinkel des vergangenen Wochenendes, ...

Vorträge zu spezifischen Themen bei der KVHS

Altenkirchen. Ende Oktober bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen Interessierten Veranstaltungen zu gleich zwei speziellen ...

Ab Montag Vollsperrung der L 267

Forst. Von Montag, 15. Oktober bis Donnerstag, 18. Oktober (24 Uhr), ist die Ortsdurchfahrt der Landesstraße 267 in Forst ...

LKWs und Busse kontrolliert

Region. Im Rahmen des landesweiten Kontrolltages zur Überwachung des gewerblichen Güter- und Personenverkehrs kontrollierten ...

Werbung