Werbung

Nachricht vom 27.10.2012    

Kontrapunkt zu Halloween setzen

Das Jugendgottesdienst-Team des CVJM Betzdorf lädt für Mittwoch, 31. Oktober, in die evangelische Kreuzkirche Betzdorf ein. Im Mittelalterflair ist der Kirchhof geschmückt, ein kleiner Markt wird aufgebaut sein, Speisen und Getränke gibt es auch. Mit der Veranstaltung soll auch ein Kontrapunkt zu der aus Amerika importierten Halloween-Nacht gesetzt werden.

Foto: CVJM

Betzdorf. Es sind noch fünf Jahre bis zum großen Jubiläum des Thesenanschlags Luthers von 1517. Doch auch davor zeigt das Jugendgottesdienst-Team des CVJM Betzdorfs Jahr für Jahr welche Bedeutung Luther allgegenwärtig hat.

Am 31. Oktober öffnet um 18.30 Uhr die evangelische Kreuzkirche in Betzdorf wieder ihre Pforten, eine Stunde später startet dann offiziell der Reformationsgottesdienst. Nach den gut 650 Besuchern beim letzten Mal will man dieses Jahr den Trend nach oben fortsetzen. Solche Zahlen hat man nur bei Konfirmationen oder an Heilig Abend.
Die Besucher erwartet ein festlich geschmückter Kirchhof im Mittelalterflair. Ein kleiner mittelalterlicher Markt wartet im Anschluss an den Gottesdienst, für Essen und Getränke ist gesorgt. Die Kirche an sich wird wieder in buntes Licht getaucht und mittelalterlich geschmückt. Eine gefühlsanregende Illumination, viele Kerzen und Feuer auf dem Hof wärmen die Atmosphäre. Alle Helfer schlüpfen in historische Kostüme und runden das Geschehen ab.

Im Gottesdienst verschmelzen viele Dinge, die im normalen Alltag wenig mit einander zu tun haben. Selten sieht man so ein gemischtes Publikum aus allen Altersgruppen und Richtungen zusammen im Gottesdienst. Die Mischung aus einer Band und der Orgel ist ebenfalls ein Highlight an Reformation. Und das C-LAN-Team (Christian Local Area Network/Jugendgottesdienst-Team des CVJM) hat wieder eine Video-Eigenkreation erarbeitet, die diesmal ungewöhnlich auf die Predigt einstimmen wird.
Diese hält Philipp Melanchthon alias Holger Noack als treuer Weggefährte Luthers, später ein eigensinniger Kopf der Reformation. Eine Aktion für alle Besucher halten die Moderatoren des Gottesdienstes schon bereit.



Wichtig ist den Veranstaltern allerdings nicht nur zu zeigen, was Luthers Gedanken und Taten überhaupt waren und was sie für die Christen in aller Welt bis heute bedeuten. Sondern wichtig ist auch den vielen Jugendlichen eine Alternative zu dem kommerziellen Halloween zu bieten, von dem nur wenige die eigentliche Bedeutung kennen.
„Bei der Reformationsnacht geht es nicht um Tote sondern um den lebendigen Gott!“, so das C-LAN-Team. Die Besucher dürfen gespannt sein, was das C-LAN-Team für weitere Überraschungen bereithält.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Sicher in Existenzgründung und Unternehmensnachfolge

Gebhardshain. Rund 35 Anmeldungen zum Info-Tag für Existenzgründungen und Unternehmensnachfolge waren im Vorfeld der Veranstaltung ...

Mozart für Kinder und Erwachsene

Herdorf. Zweimal Mozart im Hüttenhaus Herdorf: Am Freitag, 2. November, 17 Uhr lädt der Kreis der Kulturfreunde zu einem ...

Kolpingfamilie besuchte SHT Steib

Wissen. Im Rahmen ihres Halbjahresprogramms besuchte die Kolpingfamilie die Wissener Firma SHT-Schraub-Hydraulik-Technik ...

kfd-Karnevalsfrauen gingen auf Tour

Wissen-Schönstein. Die Karnevalsdamen der kfd-Schönstein starteten ihre alljährliche dreitägige Tour.
Man traf sich bei ...

Kölsche Lieder im Westerwald

Güllesheim/Horhausen. Wenn am ersten Novemberwochenende (Samstag, 3. November, 20 Uhr und Sonntag, 4. November, 17 Uhr) die ...

Mittelstand begeistert von Multivisionsshow

Siegen. Mit diesem Satz begrüßte Rainer Jung, Bezirksgeschäftsführer Südwestfalen, LDK-Nord und Westerwald des Bundesverbandes ...

Werbung