Werbung

Nachricht vom 30.10.2012    

34. Garagos-Bazar brachte 12.300 Euro

Der 34. Garagos-Bazar der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel hat den Reinerlös ermittelt, der den Comboni-Schwestern in Ägypten zufließt. 12.300 Euro erbrachte das diesjährige bunte Treiben für groß und klein. Das Bazar-Team sagte allen Helfern und Spendern danke.

Elkhausen. Auch in diesem Jahr herrschte am ersten Sonntag im September wieder buntes Treiben rund um das Jugendheim in Elkhausen. Der Garagos-Bazar der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel jährte sich dieses Jahr bereits zum 34. Mal. Bei herrlichem Wetter hatten sich zahlreiche Besucher auf den Weg zum Garagos-Platz gemacht, um einen schönen Tag mit viel Unterhaltung und Leckereien zu verbringen.
"Im Namen des gesamten Bazar-Teams möchten wir uns bei allen aktiven Helfern, die am Tag selbst und/oder im Vorfeld im Hintergrund fleißig gearbeitet haben, bedanken. Ohne euren Einsatz wäre ein solch großes Event nicht machbar", so Fabian Hof.
Über die weitere Unterstützung im kommenden Jahr würden sich die Organisatoren sehr freuen. Neue Helfer sind willkommen.



Außerdem gilt der Dank allen Akteuren, die die Besucher an diesem Tag unterhalten haben. Und zu guter Letzt danken wir natürlich allen Spendern, die uns und somit auch die Arbeit der Comboni-Schwestern in Garagos durch Geld- oder Sachspenden unterstützt haben.

Schon jetzt den 12. Januar vormerken. An diesem Tag findet das Hobby-Fußball-Turnier in der Glück-Auf-Halle in Katzwinkel zugunsten der Comboni-Schwestern statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Wer wird die neue Tollität in Wissen?

Wissen. Am Sonntag, 11. November, ab 11.11 Uhr wird es spannend auf dem Marktplatz in Wissen. Wer wird die neue Tollität ...

VG Betzdorf bietet Bürgern neues Informationssystem

Betzdorf. Die Verbandsgemeinde erweitert ihr Serviceangebot und hat ihre Internetpräsenz im Bereich „Bürgerinformationssystem“ ...

Arbeitsmarkt der Region noch immer auf gutem Kurs

Neuwied. Die Zahl der Arbeitslosen ging im Oktober weiter zurück: Laut Statistik der Agentur für Arbeit Neuwied sind derzeit ...

Europapark war das Ziel

Kreis Altenkirchen. Am vergangenen Samstag war es für die Mitglieder der 17 Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen endlich ...

Azubi-Check öffnet Schülern die Augen

Elkhausen. Kürzlich fand zum 7. Mal der Azubi-Check der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald in der Arche Noah Marienberge ...

HwK verlieh Goldene und Diamantene Meisterbriefe

Region. „Mit dem Erwerb des Meisterbriefes haben Sie vor 50 und sogar 60 Jahren den Grundstein für Ihren beruflichen Lebensweg ...

Werbung