Werbung

Nachricht vom 01.11.2012    

Ab 1. November Straßensperrungen in Kirchen

Vom 1. bis 5. November gelten anlässlich des Kirchener Stadtfestes Straßensperrungen und geänderte Bus- und Taxihaltepunkte. Ebenso sind Halteverbote eingerichtet worden. Die Parkflächen sowie die Umleitungsstrecken sind ausgeschildert.

Kirchen. Die Stadt Kirchen weist darauf hin, dass für die Zeit vom Samstag, 3. November, 16 Uhr bis Sonntag, 4. November, 24 Uhr, die Lindenstraße auf dem Teilstück ab Einmündung Jahnstraße bis Hauptstraße/Ecke Kirchstraße, die gesamte Brückenstraße sowie ein Teilstück der Bahnhofstraße von der Einmündung der Einfahrt zur Rettungswache bis zur Einmündung der Sandstraße einschließlich der in diesen Bereichen vorhandenen Parkplatzflächen aus Anlass des diesjährigen Stadtfestes für den gesamten Kraftfahrzeugverkehr gesperrt ist.

Eine Umleitungsstrecke ist eingerichtet ab der Abfahrt Südknoten bis zur Abfahrt Nordknoten über die B 62, über die L 280 zur Siegbrücke und über die Kirchstraße zur Hauptstraße und umgekehrt. Die Parkplätze in der Lindenstraße sind über den Südknoten (B 62) anfahrbar. Der Parkplatz vor dem Krankenhaus in der Bahnhofstraße und somit die Kindernotdienstzentrale und die allgemeine Notdienstzentrale bleiben für Notfälle aus Richtung Siegbrücke (Restaurant Da Vinci) erreichbar.
Abweichend zur genannten Zeit bleibt der Bahnhofsvorplatz von Samstag, 3. November, um 7 Uhr bis Montag, 5. November,10 Uhr gesperrt.

Ein uneingeschränktes Halteverbot gilt auf dem oberen Parkdeck Lindenstraße von Donnerstag, 1. November, 19 Uhr, bis Montag, 5. November, 12 Uhr. Ebenso auf dem mittleren Parkdeck Lindenstraße von Samstag, 3. November, 16 Uhr bis Sonntag, 4. November, 24 Uhr.
Gleiches gilt für die Parkflächen in der Brückenstraße, für den Bahnhofsvorplatz und die Parkflächen Bahnhofstraße ab Westerwaldbank bis Einmündung Sandstraße,
an der Hauptstraße Fahrtrichtung Herkersdorf/Offhausen rechtsseitig ab Höhe Einmündung Lindenstraße bis zum Beginn des Kurvenbereiches gegenüber dem Haus Nr. 9 in der Hauptstraße, für den Rathausvorplatz von Samstag, 3. November, 8 Uhr bis Sonntag, 4.November, 24 Uhr.
Für den Bahnhofsvorplatz gilt die Verkehrsanordnung von Samstag, 3. November, 7 Uhr bis Montag, 5. November, 10 Uhr.

Für die Taxis in der Bahnhofstraße sind vier Ersatzstellplätze an der ersten Parkbucht gegenüber der Eisdiele eingerichtet.



Der Busverkehr wird für den Veranstaltungszeitraum in der Bahnhofstraße aufgehoben. Ab Samstag, 3. November, 16 Uhr bis einschließlich Sonntag, 4. November, 24 Uhr gilt als Ersatzhaltestelle „Langs Ecke“. Die Buslinie in Fahrtrichtung Niederfischbach wird letztmals um 15:54 Uhr die Bahnhofstraße passieren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Bürger- und Nachbarschaftshilfe Berg in Bitzen ausgezeichnet

Bitzen. Die Bürger- und Nachbarschaftshilfe Berg in Bitzen wurde im Rahmen einer Feierstunde für ihr besonderes Konzept in ...

Austauschschüler zu Gast in Wissen

Wissen. Zum 14. Mal fand in diesem Herbst ein Schüleraustausch mit insgesamt 22 deutschen und polnischen Schülerinnen und ...

Larry und Luna suchen ein Zuhause

Kreis Altenkirchen. Der Tierschutzverein Altenkirchen sucht für junge Hunde ein neues Zuhause. Wir veröffentlichen die zugesandten ...

ZDF und kfd besuchten neue Tagespflege

Kirchen. Ein Kamerateam mit Redakteurin der ZDF-Fernsehreihe 37 Grad und die kfd Frauen aus Kirchen wollten mehr über die ...

Pro AK: Vereinsvermögen geht an Förderverein der Musikschule

Altenkirchen. Knapp zwei Jahrzehnte war das Forum Pro AK Garant für hochwertige Veranstaltungsangebote aus Politik, Wirtschaft ...

Profitlich: Stehaufmännchen-Tour 2012

Ransbach-Baumbach. Da dürfte manch ein Lacher vorprogrammiert sein: Kein geringerer als Markus Maria Profitlich kommt mit ...

Werbung