Werbung

Nachricht vom 02.11.2012    

Prävention ist wichtiges Thema

Auf Einladung der kfd-Frauen Mittelhof kam Ines Eutebach aus Grünebach und referierte zum Thema Einbruchschutz und Betrugsprävention. Bei der steigenden Zahl von Wohnungseinbrüchen ist die Vorbeugung durch technische Veränderungen an Fenstern und Türen hilfreich.

Ines Eutebach (links) referierte bei der kfd Mittelhof zum Thema Prävention. Foto: pr.

Mittelhof. Beim Treffen der kfd–Gruppe Mittelhof im Gemeindehaus der katholischen Kirche referierte Ines Eutebach aus Grünebach zum Thema „Einbruch- Diebstahl- und Betrugprävention“.
Das breit gefächerte Themenfeld fand bei den Zuhörerinnen großen Anklang und entfachte manche sachliche Diskussion. Besonderes Interesse galt den einfachen Tricks sich vor ungebetenen Gästen zu schützen, wenngleich es Einbruchssicherheit nicht gibt, wie Eutebach feststellte. Auch die Vielfalt der Sicherheitstechniken wurden von ihr vorgestellt.
Sinn einer solchen Präventionsveranstaltung sei es, auf Schwachstellen an der eigenen Immobilie oder Wohnung hinzuweisen, die es den Einbrechern leicht machen ans Ziel zu gelangen. Sicherheitsmaßnahmen, die nicht teuer sein müssen, können hilfreich sein. Das auch Betrüger mit miesen Maschen und Tricks vorgehen wurde ebenso angesprochen wie der Themenbereich Internetkriminalität.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Christoph Ambroziak erneut auf dem Podium

Betzdorf/Schmelz. Im saarländischen Schmelz konnte Christoph Ambroziak einen überragenden zweiten Platz einfahren. Zum extrem ...

KVHS hält weitere Angebote im Herbst bereit

Altenkirchen. Interessierten werden in diesem Herbst noch drei weitere Kurse im Herbstprogramm der Kreisvolkshochschule Altenkirchen ...

Landfrauen feierten gemeinsam Erntedank

Katzwinkel/Elkhausen. Bis auf den letzten Platz besetzt war der herbstlich dekorierte Saal im Haus Marienberge in Elkhausen.
Die ...

Larry und Luna suchen ein Zuhause

Kreis Altenkirchen. Der Tierschutzverein Altenkirchen sucht für junge Hunde ein neues Zuhause. Wir veröffentlichen die zugesandten ...

Austauschschüler zu Gast in Wissen

Wissen. Zum 14. Mal fand in diesem Herbst ein Schüleraustausch mit insgesamt 22 deutschen und polnischen Schülerinnen und ...

Bürger- und Nachbarschaftshilfe Berg in Bitzen ausgezeichnet

Bitzen. Die Bürger- und Nachbarschaftshilfe Berg in Bitzen wurde im Rahmen einer Feierstunde für ihr besonderes Konzept in ...

Werbung