Werbung

Nachricht vom 03.11.2012    

Landfrauen feierten gemeinsam Erntedank

Gemeinsam Erntedank feiern, dazu kamen die Landfrauen nach Elkhausen. In der Mitgliederversammlung wurde die Namensänderung des Bezirks Wissen-Mittelhof-Katzwinkel beschlossen. Im Gastreferat stand die Wertschätzung der Lebensmittel und der Natur.

Zum Abschluss gab es leckere Gerichte aus der heimischen Region. Foto: pr

Katzwinkel/Elkhausen. Bis auf den letzten Platz besetzt war der herbstlich dekorierte Saal im Haus Marienberge in Elkhausen.
Die Vorsitzende Rita Kipping konnte neben der Kreisvorsitzenden Gerlinde Eschemann sowie der Referentin 44 Landfrauen begrüßen, die aus diesem Anlass zusammengekommen waren.

Bei der vorausgegangenen Mitgliederversammlung wurde über die künftige Namensänderung des Bezirkes Wissen-Mittelhof-Katzwinkel abgestimmt und beschlossen.
Die Pfarrerin Gudrun Weber-Gerhards referierte im Anschluss zum Thema „Landfrauen feiern Erntedank“ – Wertschätzung von Lebensmitteln, Dank an die Natur. Einige Anregungen gab sie den Landfrauen mit auf den Weg. Dass es durch das Konsumverhalten möglich ist, die Marktlage zu beeinflussen und somit den Absatz für die Erzeugnisse aus dem eigenen Land zu unterstützen, konnte sie eindrucksvoll vermitteln. Auch dem gedankenlosen Wegwerfen von noch brauchbaren Lebensmitteln kann durch gezielte Nachfrage entgegengewirkt werden.



Die Vorsitzende Rita Kipping wies abschließend noch auf die nächste Veranstaltung hin: Am Freitag, 23. November findet um 14.30 Uhr im Gasthof "Im Hahnhof" Wissen-Weidacker die Adventsfeier statt, bei der Geschichten und Gedichte in Mundart vorgetragen werden.
Mit einem schmackhaften Buffet mit Gerichten aus der heimischen Region fand der Nachmittag seinen Ausklang.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Die Schokoladenseite der Medizin

Rosenheim. Das, was uns krankt macht, ist oft auf einige wenige Dinge zurückzuführen. So einfach die Botschaft, so einfach ...

Krankenhausverbund sichert die Versorgung

Hachenburg/Altenkirchen. „Der seit 2004 bestehende DRK Krankenhausverbund Altenkirchen-Hachenburg leistet einen wichtigen ...

IHK: Land setzt falsche Prioritäten

Region. Nach dem Willen der rheinland-pfälzischen Landesregierung sollen Auszubildende mehr gesellschaftspolitische Weiterbildung ...

KVHS hält weitere Angebote im Herbst bereit

Altenkirchen. Interessierten werden in diesem Herbst noch drei weitere Kurse im Herbstprogramm der Kreisvolkshochschule Altenkirchen ...

Christoph Ambroziak erneut auf dem Podium

Betzdorf/Schmelz. Im saarländischen Schmelz konnte Christoph Ambroziak einen überragenden zweiten Platz einfahren. Zum extrem ...

Prävention ist wichtiges Thema

Mittelhof. Beim Treffen der kfd–Gruppe Mittelhof im Gemeindehaus der katholischen Kirche referierte Ines Eutebach aus Grünebach ...

Werbung