Werbung

Nachricht vom 07.11.2012    

Boule-Bahn in Pracht wird eingeweiht

Zur Einweihung der neuen Boule-Bahn auf dem Spielplatzgelände in Pracht-Wickhausen ist die Bevölkerung für Freitag, 16. November, ab 15 Uhr eingeladen. Im Rahmen des Leuchtturmprojektes "Wir machen´s. Gemeinsam" entstand die Anlage.

Foto: pr

Pracht-Wickhausen. Im Rahmen des Leuchtturmprojektes „Wir machen`s. Gemeinsam“ wurde die Boule-Bahn auf dem Spielplatzgelände in Wickhausen gebaut. Die Projektgruppe unter der Leitung von Reiner Schulte hatte in den vergangenen Wochen intensiv an der Boule-Bahn gearbeitet. An den Arbeitseinsätzen war Gert Walterschen, Helmut Krauß, Engelbert Kramp, Friedhelm Seelbach und Ursula Schulte regelmäßig beteiligt. Dirk Seelbach hatte die Gruppe mit seinen Arbeitsgeräten unterstützt.

Nun ist die Boule-Bahn fertig und soll mit den Bürgern eingeweiht werden. Also, wer Lust hat kann am Freitag den 16. November ab 15 Uhr an den Feierlichkeiten zur offiziellen Einweihung auf dem Spielplatzgelände in Wickhausen teilnehmen.

Neben Getränken und kleinen Köstlichkeiten, die vom Restaurant „Bon gout“ angeboten werden, sollen auch Boule-Spiele stattfinden. Jeder kann erstmalig ausprobieren, wie das Spiel funktioniert und wie sich so eine stählerne Boulekugel anfühlt; mehrere Sätze Boulekugeln stehen zum Ausprobieren zur Verfügung.
Das Boulespiel ist auch unter dem Namen Boccia oder auch französisch unter dem Begriff Pètanque bekannt und wird schon immer in Südfrankreich und Italien gespielt. In den vergangenen Jahren hat das Spiel auch in Deutschland immer mehr begeisterte Anhänger gefunden und der Pètanque-Verband Rheinland-Pfalz organisiert nationale und internationale Wettbewerbe.
Alle Bürger, ob groß oder klein, jung oder alt, sind herzlich zu einem fröhlichen Miteinander zur Einweihung der neuen Boule-Bahn auf dem Spielplatz in Wickhausen eingeladen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Heimatjahrbuch 2013 ist erschienen

Kreis Altenkirchen. Farbiger als je zuvor präsentiert sich das neue Heimatjahrbuch für den Kreis Altenkirchen. Das ist allerdings ...

Ist die Genossenschaftsidee ein Erfolgsmodell für die Zukunft?

Weyerbusch/Hachenburg. Zum 9. Mal lädt die Westerwald Bank zu den Weyerbuscher Gesprächen ein. Am Mittwoch, 14. November, ...

Christoph Ambroziak punktet zwei Mal im Deutschlandcup

Betzdorf/Vaihingen. Die Bundesliga der Radcrosser machte am vergangenen Wochenende Station in Süddeutschland, genauer gesagt ...

Sauschießen geht ins Finale

Wissen-Schönstein. Zur Zeit ist das Herbstpreisschießen im Schönsteiner Schützenhaus im Gange, das traditionell auch Sauschießen ...

Präventionsveranstaltung in Betzdorf

Betzdorf. „Schneller als die Polizei erlaubt“, lobte CDU-Fraktionsvorsitzender Paul Schwan die rasche Antwort des Koblenzer ...

Greenpeace Westerwald sucht Baumpaten

Hachenburg. Über den Schutz alter Buchen informiert zur Zeit die Greenpepace-Gruppe Westerwald. Gemeinsam mit anderen Lokalgruppen ...

Werbung