Werbung

Nachricht vom 15.11.2012    

Kooperationsvertrag Schule und Technologieinstitut

Die gute Ausbildung der jungen Fachkräfte, die bessere Verknüpfung der Ausbildungsstätten, und den wissenschaftlichen Austausch fördern - all dies steht im Mittelpunkt des Kooperationsvertrages der BBS Betzdorf/Kirchen und des Technolgieinstitutes für Metall und Engineering (TIME). Er wurde nun unterzeichnet.

TIME-Geschäftsführer Dr.-Ing. Ralf Polzin und BBS-Schulleiter Michael Schimmel (vorne, von links) unterzeichnen die Kooperationsvereinbarung. Landrat Michael Lieber (hinten, rchts) sieht die zukünftige Zusammenarbeit positiv. Burghard Hensel von der BBS wird das Projekt Windrad als Koordinator leiten. Foto: Manfred Ermert

Kirchen/Betzdorf/Kreisgebiet. Die Berufsbildende Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen und das Technologieinstitut für Metall und Engineering (TIME) in Wissen schlossen eine Kooperationsvereinbarung.
BBS-Schulleiter Michael Schimmel und TIME-Geschäftsführer Dr.-Ing. Ralf Polzin unterzeichneten im Beisein von Landrat Michael Lieber die Urkunde. An TIME ist das Land Rheinland-Pfalz, der Kreis Altenkirchen, die Handwerkskammer Koblenz und die Universität Siegen als Gesellschafter beteiligt. Die Berufsbildende Schule Betzdorf-Kirchen mit der Ausrichtung Technik hat 1810 Schüler und 110 Klassen; Schulträger ist der Kreis Altenkirchen.

Landrat Michael Lieber begrüßte die Zusammenarbeit. Es sei wichtig, technisches Wissen innerhalb der Partner zu transferieren, so dass es zu einem Synergieeffekt komme. Der Kreis Altenkirchen sei für seine hochqualifizierte Fachausbildung bekannt und könne durch eine Zusammenarbeit verschiedener Partner die technische Entwicklung vorantreiben.

Nach Schulleiter Michael Schimmel steht die BBS mit 500 Firmen im Kreisgebiet in ständigem Kontakt. Zusammen mit den Technologieinstitut für Metall und Engineering wolle man Schwerpunkte legen auf die Qualifizierung von Schülerinnen und Schülern, der Weiterbildung von Lehrkräften, der Nutzung von Maschinen- und Anlagenparks, der Realisierung gemeinsamer, geförderter Projekte, F & E orientierten Abschlussarbeiten und der Beteiligung an weiteren Veranstaltungen.

Die Kooperation von TIME und der BBS Betzdorf-Kirchen soll auch als Plattform dienen, auf der sich Schüler, Ausbildungsstätten, Hochschulen und Professoren, wissenschaftliche Mitarbeiter und Studierende sowie Unternehmen kennen lernen. Den Unternehmen wird so ermöglicht, persönlich Kontakte zu zukünftigen Fachkräften zu knüpfen, auf der anderen Seite lernen die Schülerinnen und Schüler die Betriebe der Region kennen.

TIME-Geschäftsführer Dr.-Ing. Ralf Polzin nannte zwei positive Aspekte der Zusammenarbeit: Zunächst einmal sei der finanzielle Aspekt wichtig, denn durch die Kooperation würden Steuergelder geschont. Es gebe aber auch den personellen und unternehmerischen Aspekt, bei dem die jungen Leute an modernste Technologie herangeführt würden.

Projektkoordinator Burghard Hensel von der BBS Betzdorf-Kirchen stellte das erste Projekt – die Entwicklung und Konstruktion eines Windrades mit Stromzapfstelle - vor. Schüler der Fachschule für Technik (Technikerschule) werden im ersten Jahr das Projekt planen und entwickeln. Berücksichtigt werden Ressourcen der BBS, der Universität Siegen und des TIME.
Die Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums nehmen aktiv an den Entwicklungstätigkeiten teil. Im zweiten und dritten Jahr erfolgen Fertigung und Installation. Mit der gewonnenen Energie werden die Batterien eines E-Bikes oder eines E-Quads geladen. (erm)




Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dirk Wick triumphiert beim 1. Lorenz-Spahr-Wanderpreisschießen in Altenkirchen

Altenkirchen. Fünf Jahre nach dem tragischen Verlust von Lorenz Spahr hat die Altenkirchener Schützengesellschaft eine Veranstaltung ...

Abenteuer Heimat macht Station auf der Freusburg

Kreis Altenkirchen/Freusburg. Am Sonntag, 16. Juni, steht die Freusburg einmal mehr im touristischen Blickpunkt, ist sie ...

Provinzial übergibt Spende über 2.600 Euro an die Feuerwehr der VG Betzdorf-Gebhardshain

Betzdorf/Gebhardshain. Aus diesem Grund übergaben vergangenen Dienstag (04. Juni) Matthias Blickheuser und Christian Pawlick ...

Drogenkurier geschnappt: Koblenzer Zoll stellt Kokain im Wert von 200.000 Euro sicher

Koblenz/Region. Wie erst jetzt öffentlich bekannt wurde, geriet bereits am frühen Donnerstagabend (30. Mai) ein Fahrzeug ...

Wieder da: Bernd Stelter begeistert KulturWerk Wissen mit humorvoller Lebensphilosophie

Wissen. Bernd Stelter, mittlerweile 63 Jahre jung, fasziniert die Besucher immer wieder aufs Neue. Der Kabarettist hat in ...

Bundesweite Aktion gegen Hasspostings: Durchsuchungen in Rheinland-Pfalz

Region. Wie das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz in einer gemeinsamen Presseerklärung mit der Generalstaatsanwaltschaft ...

Weitere Artikel


Förderverein wählte neuen Vorstand

Scheuerfeld. Lange war es ruhig um die Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe Grundschule Scheuerfeld e.V., doch seit ...

SPD Altenkirchen ehrte treue Mitglieder

Altenkirchen. In der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Altenkirchen wurden langjährige Mitglieder der Partei für ...

Jahreskonzert der Daadetaler Knappenkapelle

Daaden. Das beliebte Konzert im Advent der Daadetaler Knappenkapelle e.V. findet am Sonntag, 16. Dezember (3. Advent) ab ...

Bertha-Schüler zeigen Engagement

Betzdorf. Kürzlich war es endlich wieder soweit. Der Startschuss für das alljährige SV-Seminar war gefallen. Die Mitglieder ...

Festliches Konzert am 1. Adventssonntag

Wissen. Am ersten Adventssonntag, 2. Dezember, veranstalten der Männergesangverein “Zufriedenheit“ Köttingerhöhe und die ...

Freusburg freut sich auf viele Wanderer

Kirchen-Freusburg. Wandern ist in – denn dabei treffen sich Jung und Alt. Zum „Mekka“ des Wandersports wird am 24. und 25. ...

Werbung