Werbung

Nachricht vom 15.11.2012    

Jahreskonzert der Daadetaler Knappenkapelle

Das seit Jahren beliebte Konzert im Advent der Daadetaler Knappenkapelle findet am Sonntag, 16. Dezember, ab 17 Uhr im Bürgerhaus Daaden statt. Ein stimmungsvolles Programm erwartet die Gäste, mit dabei auch die Jugendkapelle. Der ticketverkauf hat begonnen.

Die Jugendkapelle konzertiert ebenfalls am 3. Advent im Bürgerhaus. Fotos: Verein

Daaden. Das beliebte Konzert im Advent der Daadetaler Knappenkapelle e.V. findet am Sonntag, 16. Dezember (3. Advent) ab 17 Uhr im festlich geschmückten Bürgerhaus Daaden statt. Im Konzert erklingen neben beliebten Melodien traditioneller Blasmusik auch Welthits und Märsche.

Die Musiker unter der Leitung von Marco Lichtenthäler proben schon seit Wochen die Phantasie „Titanic“ von Stephan Jaeggi. Die Zuhörer können in diesem Bravourstück die schicksalhafte Jungfernfahrt der RMS Titanic lautmalerisch miterleben. Die Ausfahrt in Southampton wird mit dem Dröhnen der Schiffsdiesel dargestellt. Es folgt das bunte, ausgelassenen Treiben in den Tanzsälen des Luxusdampfers und die Freude über eine Großtat moderner Technik. Das ausgelassene Treiben an Bord wird jäh durch eine Dissonanz unterbrochen, das Unfassbare geschieht – ein gewaltiger Zusammenstoss mit einem Eisberg. Komponist Jaeggi schildert in seinem Stück die Angst, das Entsetzten und das Chaos an Bord. Verzagt erklingt der Choral „Näher mein Gott zu Dir“ bis das Luxusschiff gurgelnd im Ozean versinkt.

In der Ouvertüre zur Oper „Die Hochzeit des Figaro - Le Nozze di Figaro“ von Wolfgang Amadeus Mozart kommen die Lebendigkeit und der Witz der beliebten Oper wunderbar zum Ausdruck. Bei diesem Musikstück sind besonders die Holzblasinstrumente gefragt, die in virtuosen Läufen das beliebte Stück intonieren.

Mit “Against all odds” (“Take a look at me now”) erklingt ein echter Klassiker von Phil Collins. Die Knappen haben mit der gefühlvollen Ballade einen echter Ohrwurm ausgewählt. Solist auf dem Altsaxopohn ist Bernd Weber. Der Arrangeur Naohiro Iwai stellt in dem Stück „A tribute to Michael Jackson“ die Welthits des unangefochtenen „King of Pop“ dar. In dem Blasorchestermedley, bestehend aus den Hits „Thriller“, „I’ll be There“ und „I Want You Back“ lebt die rhythmische Musik des US-Amerikanischen Musikers auf.
Ergänzt werden diese Bravourstücke durch beliebte Märsche und der Jahreszeit angepasste Musikstücke. Bei der Zusammenstellung der Titel haben Dirigent und Orchester wieder die ganze musikalische Bandbreite der Knappenkapelle berücksichtigt.
„Für alle Anhänger des Vereins wird ein Lieblingsstück dabei sein“, wirbt Knappenchef Walter Strunk für das Konzert. Er ergänzt: „Ein guter Zuspruch des Publikums zu unserem Jahreskonzert ist für alle Musikerinnen und Musiker Anerkennung für unsere monatelange, intensive Probenarbeit“. Das rund 40-köpfige beliebte Jugendorchester des Vereins spielt unter der Leitung von Marco Lichtenthäler und Stefan Hees auf.



Probenwochenende in Biersdorf
Die Knappenkapelle bereitet sich während eines Probenwochenendes im Bürgersaal Biersdorf von Freitag, 16.11. bis Sonntag 18.11. intensiv auf das diesjährige Konzert vor. Hierbei werden alle Stücke auch in Satzproben eingeübt. Für die Registerproben wurden wieder Musiker mit langjähriger Erfahrung und großem Können ausgewählt.

• Eintrittskarten sind ab sofort im Vorverkauf bei Fotostudio Vanessa Meier, Daaden, Hachenburger Straße 6 (Tel. 02743/935913) erhältlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


Betzdorf wird 2013 wieder zum Tatort für Krimi-Festival

Betzdorf. Groß war die Skepsis in der Bevölkerung, sehr groß. Doch die Erfinder, Organisatoren und Veranstalter bewiesen ...

Neue Kurse an der Kreisvolkshochschule

Altenkirchen. Das Angebot der Kreisvolkshochschule Altenkirchen hält für Interessierte in der kommenden Woche gleich vier ...

Franziskus-Grundschule erhielt ihr Logo

Wissen. Endlich konnte der Förderverein der Wissener Grundschule sein Versprechen, das Logo der Grundschule auf den unteren ...

SPD Altenkirchen ehrte treue Mitglieder

Altenkirchen. In der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Altenkirchen wurden langjährige Mitglieder der Partei für ...

Förderverein wählte neuen Vorstand

Scheuerfeld. Lange war es ruhig um die Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe Grundschule Scheuerfeld e.V., doch seit ...

Kooperationsvertrag Schule und Technologieinstitut

Kirchen/Betzdorf/Kreisgebiet. Die Berufsbildende Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen und das Technologieinstitut für Metall und ...

Werbung