Werbung

Region |


Nachricht vom 23.01.2008    

Neues Projekt "Kreis-Frauenchor 2008"

Sängerinnen aus dem ganzen Kreis Altenkirchen sind aufgerufen, sich am Projekt "Kreis-Frauenchor 2008" zu beteiligen. Schon 2004 hatte der Kreis-Chorverband erfolgreich ein ähnliches Projekt angestoßen.

Kreis Altenkirchen. Zu einem neuen Projekt lädt der Kreis-Chorverband alle interessierten Frauen ein. Sängerinnen in Chören, aber auch solche, die nicht in einem Chor etabliert sind, sondern vielleicht nur mal schauen möchten, ob ihnen das Singen evtentuell Spaß machen könnte, sind eingeladen, sich an diesem Projekt zu beteiligen. Als "Kreis-Frauenchor-Leiter" stellte sich erfreulicherweise Paul Hüsch zur Verfügung, mit dem bereits 2004 ein ähnliches Projekt erfolgreich durchgeführt wurde.
Der Projektchor wird sich nur einmal im Monat treffen, wobei getrennte Probenlokale im Ober- und Unterkreis parallel angeboten werden, das heißt, Paul Hüsch wird im Ober- und Unterkreis jeweils separate Proben anbieten. Höhepunkt dieses Projektes wird ein Auftritt beim Festkonzert aus Anlass des 85-jährigen Bestehens des Kreis-Chorverbandes Altenkirchen am 21. September in der Wiedhalle in Neitersen sein.
Als Literatur wird sich der Projektchor dem Thema "Schlager" widmen.
Erster Probentag des Projektchores ist am Samstag, 16. Februar, 13 Uhr, im Raum Altenkirchen (Probenlokal wird noch festgelegt und rechtzeitig bekannt gegeben) für die Sängerinnen des Unterkreises, und um 15.30 Uhr im Vielphonraum der Stadthalle Betzdorf für die Teilnehmerinnen aus dem Oberkreis.
Auskünfte und Anmeldung bei den Frauenreferentinnen des Kreis-Chorverbandes,
Maria Czichy, Kolpingstraße 22, 57518 Betzdorf, Telefon 02741/25 692, E-Post: mariariaczichy@web.de oder Gisela Schüchen, Wiesenstraße 14, 57612 Hemmelzen, Telefon 02681/44 91.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Verdiente Schützen ausgezeichnet

Wissen. Keinen Montagsumzug gibt es in Zukunft beim Wissener Schützenfest. Dies gab der Vorsitzende des Schützenvereins, ...

Ein Muss - Frauenkarneval in Wissen

Wissen. Der weithin bekannte Frauenkarneval in Wissen startet wieder mit vier Sitzungen in die närrische Session. Die erste ...

Ladies´Day in Berlin erleben

Region. Angelehnt an den bekannten "Girls´ Day" lädt die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing in Kooperation ...

SPD besichtigt Fußgängerbrücke

Wallmenroth. Die Fußgängerbrücke zwischen Wallmenroth und Betzdorf-Bruche soll geschlossen werden. Dies empfiehlt ein TÜV-Gutachten. ...

Infoabend an IGS mit großer Resonanz

Hamm. Rund 75 Eltern der Viertklässler, die zum kommenden Schuljahr eine weiterführende Schule besuchen werden, waren zu ...

Lkw stürzte Böschung hinab

Friesenhagen. Schwerer Unfall mit einem Lkw am Dienstagnachmittag , 22. Januar, gegen 15.30 Uhr auf der K 84 in der Gemarkung ...

Werbung