Werbung

Nachricht vom 23.11.2012    

Rollende Verkaufswagen Zukunftsmodell?

Die Lebensmittelläden in den Dörfern, selbst in den Innenstädten sind bis auf ein paar Ausnahmen verschwunden. Die Supermärkte liegen außerhalb, für Personen mit dem Rollator meist nicht zu erreichen. Können sich Senioren mit Bewegungseinschränkungen, die in Dörfern oder abgelegenen Stadteilen leben, noch versorgen?

Region. Mobile Nahversorgung im ländlichen Raum ist ein wichtiger Teilaspekt im soziodemografischen Wandel. Die Märkte auf den grünen Wiesen und in den Mittelzentren sind für viele Bewohner fußläufig nicht mehr erreichbar.

Damit mobilitätseingeschränkte Menschen in der Region und in den vom ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr) nicht versorgten Gebieten sich auch in Zukunft selbst versorgen können werden neue (alte) Konzepte der mobilen Versorgung durch den fahrenden Händler wieder attraktiv.
Die Agentur für Marketing & Kommunikation (AMK) beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem demografischen Wandel in den ländlichen Regionen von Rheinland-Pfalz. Im Rahmen ihrer Arbeit geht es unter anderen um die mobile Versorgung auf den Dördern im Westerwald.

AMK möchte die vorhandenen Dienstleister in der Region bekannter machen. Über eine Darstellung der vorhandenen Angebote soll der Dialog mit den Kommunen und Bürger über neue Versorgungsformen wieder ins Bewusstsein geholt werden. Ziel ist ein Nachschlagewerk über die vorhandenen Angebote in der Region.

Anbieter von mobilen Dienstleistungen für alle Produkte melden sich mit ihrem Angebot bei Jochen Monjau. Das Angebot soll umfassen: Grundnahrungsmittel, Obst und Gemüse, Backwaren, Metzgereiangebote, Milch- und Käseprodukte, Sanitätshaus, Apotheke, der „rollendende Supermarkt“ bis hin zu Dienstleistungen wie der Friseur, die Fußpflege oder der Heinzelmännchenservice.



Kontakt:
AMK
Agentur für Marketing & Kommunikation
Jochen Monjau
Am Bahnhof 1
57632 Seifen
Fon: 0 26 85 / 985 77 66
Fax: 0 26 85 / 985 77 33
Mail@Mobile-Versorgung.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Hammer DRK ehrte Blutspender für ihr Engagement

Hamm. Die höchste Auszeichnung erhielt Bernhard Heiderich aus Fürthen für 125 Blutspenden, es entspricht immerhin sechzig ...

Julia Wagener in Jury zum Jugendbuchpreis

Betzdorf/Mainz. Bereits zum siebten Mal wurde im November 2012 der rheinland-pfälzische Jugendbuchpreis „Goldene Leslie“ ...

Herzseminar in der Stadthalle Altenkirchen am Mittwoch

Altenkirchen. Seit Jahren informiert die Deutsche Herzstiftung im Rahmen der Herzwochen über Themen ‚rund ums Herz’. Erstmals ...

Feierstunde für Mehrfach-Blutspender in Gebhardshain

Gebhardshain. Blutspenden ist eine wichtige und vor allen Dingen gute Sache, jeder ab dem 18. Lebensjahr, der selbst gesund ...

Gewerbeflächen in Betzdorf besser vermarkten

Betzdorf. Der FDP-Antrag für die Stadtratssitzung in Betzdorf im Wortlaut:

"Sehr geehrter Herr Bürgermeister Brato,

nachdem ...

Gerd Berghofer am Kopernikus-Gymnasium

Wissen. Auf Einladung der Deutschlehrer besuchte der Rezitator, Schauspieler und Schriftsteller Gerd Berghofer das Kopernikus-Gymnasiums ...

Werbung