Werbung

Nachricht vom 24.11.2012    

Julia Wagener in Jury zum Jugendbuchpreis

Der rheinland-pfälzische Jugendbuchpreis "Goldene Leslie" wurde in Mainz vergeben. In die Jugendjury berufen wurde die 14-jährige Julia Wagener aus Freusburg, Schülerin des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf.

Julia Wagener (rechts) aus Freusburg gehörte zur Jugendjury für den Buchpreis "Goldene Leslie", hier mit Autorin Katja Brandis. Fotos: pr

Betzdorf/Mainz. Bereits zum siebten Mal wurde im November 2012 der rheinland-pfälzische Jugendbuchpreis „Goldene Leslie“ in Mainz vergeben. Namensgeber des Preises ist die Leseratte „Leslie“, Maskottchen der Kampagne „Leselust in Rheinland-Pfalz“. Die „Goldene Leslie“ ist der einzige deutsche Jugendbuchpreis, der von einer reinen Jugendjury vergeben wird.

Hautnah dabei war diesmal Julia Wagener (14) aus Freusburg. Sie besucht die 10. Klasse am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf und wurde zusammen mit sieben weiteren Schülerinnen und Schülern aus Rheinland-Pfalz in die Jugendjury berufen.

Die Bewerber verfassen zunächst eine eigene Buchbesprechung. Wird man ausgewählt, muss man sich bereit erklären, von einer Vorjury vorgeschlagene Bücher zu lesen und jeweils eine Bewertung dazu vorzunehmen. Auch das Ergebnis eines Online-Votings von jugendlichen Lesern wird in die Entscheidung einbezogen.



Die Jugendjury entschied sich schließlich mit knapper Mehrheit für das Buch „Ruf der Tiefe“ des Autorengespanns Katja Brandis/ Hans-Peter Ziemek, erschienen 2011 im Verlag Beltz & Gelberg.

Drei Mitglieder der Jury, darunter auch Julia, nahmen in Mainz anlässlich der Preisverleihung an einer Podiumsdiskussion mit Staatssekretär Beckmann, der Moderatorin und den beiden Autoren teil.
Schulleiter Manfred Weber würdigte das Engagement Julias mit einem Buchgutschein.
Weitere Informationen zur „Goldenen Leslie“ 2012 (unter anderem Kurzinterviews mit den einzelnen Jugendjurymitgliedern) findet man unter
http://www.leselust-rlp.de/goldene-leslie.php


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Herzseminar in der Stadthalle Altenkirchen am Mittwoch

Altenkirchen. Seit Jahren informiert die Deutsche Herzstiftung im Rahmen der Herzwochen über Themen ‚rund ums Herz’. Erstmals ...

Alkohol am Steuer und zu schnell unterwegs

Kirchen. Am Samstag, 24. November, gegen 1.19 Uhr, befuhr ein 31-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw BMW in Kirchen zunächst ...

Kripo Betzdorf sucht Hinweise

Betzdorf. Am Mittwoch, 21. November, wurde durch einen Passanten im Bereich der Betzdorfer Ladestraße, neben dem Parkdeck, ...

Hammer DRK ehrte Blutspender für ihr Engagement

Hamm. Die höchste Auszeichnung erhielt Bernhard Heiderich aus Fürthen für 125 Blutspenden, es entspricht immerhin sechzig ...

Rollende Verkaufswagen Zukunftsmodell?

Region. Mobile Nahversorgung im ländlichen Raum ist ein wichtiger Teilaspekt im soziodemografischen Wandel. Die Märkte auf ...

Feierstunde für Mehrfach-Blutspender in Gebhardshain

Gebhardshain. Blutspenden ist eine wichtige und vor allen Dingen gute Sache, jeder ab dem 18. Lebensjahr, der selbst gesund ...

Werbung