Werbung

Nachricht vom 26.11.2012    

CDU beschloss Resolution zum Thema Verkehrswege

Der Kreisparteitag der CDU im Kreis Altenkirchen am Freitag, 23. November in Molzhain stand eigentlich angekündigt unter dem Thema Demografie. Die Mitteilung der Landesregierung zum Aus für die Ortsumgehungen Alsdorf und Steineroth/Betzdorf sorgte für Unmut. Der Parteitag beschloss eine Resolution, in der die erneute Aufnahme der Planungen gefordert wird.

Kreisgebiet/Molzhain. Der Kreisparteitag der CDU im Landkreis will die sofortige Wiederaufnahme der Planungsarbeiten für die Ortsumgeheungen Alsorf und Betzdorf/Steineroth. Eine Resolution wurde verabschiedet.

Hier der Wortlaut der einstimmigen Resolution des heutigen Kreisparteitags:
"Die Einstellung des Planfeststellungsverfahren der beiden Ortsumgehungen Alsdorf und Betzdorf/Steineroth ist ein herber Rückschlag für die Wirtschaft sowie die Berufspendler der ganzen Region. Es verschärft die Verkehrsproblematik der Region und mögliche Abwanderungstendenzen von Bevölkerung und Wirtschaft. Zugleich zeigt er, dass dass Land Rheinland-Pfalz die großen wirtschaftlichen und demografischen Herausforderungen im Kreis Altenkirchen nicht ernst nimmt.

Deshalb beschließt der Kreisparteitag:
1.
Angesichts der schwierigen überegionalen Anbindung des Kreises Altenkirchen zu den beiden Autobahnen A 45 und A 3 unterstützt der CDU-Kreisparteitag die Kampagne "Anschluss Zukunft" und den Ausbau der Bundesstraßen B 8/B 414 und B 62 von IHK, Handwerkerschaft und Kreis sowie der B 256 und fordert die Landesregierung auf, hier zeitnah Planungsrecht zu schaffen und für den Ausbau dritter Spuren zu sorgen. Daneben soll die B 62 weiterhin im neuen Bundesverkehrswegeplan stehen, ebenso wie die wichtigen Maßnahmen Ortsumgehung Uckerath (Rhein-Sieg) und zwei Baumaßnahmen im benachbarten Westerwalkreis entlang der B 414.



2.
Der Kreisparteitag spricht sich dafür aus, dass die Planfeststellungsverfahren für die beiden Ortsumgehungen Alsdorf und Betzdorf/Steineroth durch die Landesregierung wieder aufgenommen werden und beide Planfestellungsverfahren Betzdorf und Alsdorf seperat neu eingeleitet und sachlich und kostenmäßig voneinander getrennt werden. Denn nur wer plant, sichert Zukunftsoptionen. Wer nicht einmal plant, zeigt, dass er "Zukunft verschenkt" und kein Konzept für die Verkehrsprobleme und demografischen Herausforderungen im Oberkreis im Bereich Alsdorf bzw. Betzdorf hat".



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


SV Wissen ist regionaler Sieger bei "Sterne des Sports"

Wissen. Der Wissener Schützenverein e.V. 1870 ist regionaler Sieger für die Landkreise Altenkirchen und Westerwald im bundesweiten ...

Einbrüche in zwei Daadener Banken

Daaden. Der Tatzeitraum für die Einbrüche in zwei Bankfilialen in Daaden liegt von Freitag, dem 23.November, 16:40 Uhr bis ...

A-Jugend gewinnt Auswärtsspiel

Wissen/Untermosel. Am vergangenen Wochenende konnte die JSG Betzdorf/Wissen gegen die SV Untermosel mit 30:41 (17:19) gewinnen. ...

"Trubel um Rudi" mit grandiosem Erfolg gespielt

Hamm/Breitscheidt. Oftmaliger Szenenapplaus und ein verdienter Riesenbeifall am Ende der vergnüglichen, kurzweiligen und ...

Lichterfest lockte Besucherscharen

Wissen. Glitzernde Lichter in den Bäumen, funkelnde Dekorationen für draußen und drinnen, warmer Kerzenschein und tausende ...

SV Wissen ehrte erfolgreiche Sportler

Wissen. Urkunden am laufenden Band gab es am Wochenende beim Aktivenabend des Wissener Schützenvereins für die erfolgreichen ...

Werbung