Werbung

Region |


Nachricht vom 25.01.2008    

Förderzuschlag für Straßenbau

Rückwirkend zum 1. Jnauar erhalten die Kommunen für den Straßenbau einen Förderzuschlag von zehn Prozent zum Grundfördersatz. das gaben die beiden SPD-Landtags-Abgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner am Freitag bekannt.

Kreis Altenkirchen. Wie die beiden Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner am Freitag mitteilen, erhalten die Kommunen für den Straßenbau rückwirkend zum 1. Januar 2008 vom Land einen Förderzuschlag von 10 Prozent zum Grundfördersatz. Hintergrund für die Erhöhung des Fördersatzes ist das Ergebnis einer im vergangenen Jahr durchgeführten Bewertung des rheinland-pfälzischen Kreisstraßennetzes, wonach ein hoher Anteil der Kreisstraßen in einem schlechten Zustand sei. Dies betreffe insbesondere die freien Strecken außerhalb der Ortsdurchfahrten, erklären Krell und Wehner. Die SPD-Politiker begrüßen nachdrücklich diese Initiative des Landes, vor allem für die Situation im Landkreis. Sie weisen darauf hin, dass der Kreis Altenkirchen bei der Bewertung der Kreisstraßen landesweit den letzten Platz einnimmt.
Die erhöhte Förderung gelte auch für die Sanierung von Brücken und Stützmauern im Zuge der kommunalen Straßen. Die Regelung ist zunächst auf zwei Jahre beschränkt und gilt für alle Bewilligungen, die ab dem 1. Januar 2008 erfolgen, unabhängig vom Antragsdatum. "Damit beweist das Land erneut, dass eine gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur Priorität genießt", so Krell und Wehner.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Auf Wachstumskurs ins Jubiläumsjahr

Kreis Altenkirchen. Eine Steigerung der Bilanzsumme um 3,8 Prozent (40 Millionen) auf 1098 Millionen Euro verzeichnete die ...

Im Plenarsaal waren Narren

Mainz. MdL Dr. Peter Enders (CDU) hatte die drei Karnevalsgesellschaften Burglahr, Horhausen und Oberlahr zu einem Informationsgespräch ...

Tanzgruppen wirbelten auf der Bühne

Burglahr. Hochbetrieb herrschte beim großen Kinderkarneval in Burglahr in der Treifhalle. 14 Tanzgarden - darunter auch die ...

"Keine Kurzen für die Kurzen"

Region. Das exzessive Trinken nimmt bei Jugendlichen leider zu. Dies bezieht sich nicht nur auf die getrunkene Menge Alkohol, ...

Flaute für Windanlagen ab +3 Grad

Kreis Altenkirchen. Die Kreisverwaltung Altenkirchen hat den Eigentümern der sieben Windkraftanlagen (Foto) nahe Gebhardshain ...

Meisterfeier der Handwerkskammer

Region/Koblenz. "Dies wird ihr Tag und wir sind stolz auf sie", so Karl-Heinz Scherhag und Dr. h. c. mult. Karl-Jürgen ...

Werbung