Werbung

Nachricht vom 12.12.2012    

Nikolaus besuchte das Museum

Das Kirchener Heimatmuseum war auch in diesem Jahr Ziel vieler Familien mit kleinen Kindern. Musik und Erzählungen sowie Basteln bestimmten das Programm. Der Nikolaus kam ebenfalls zu Besuch und beschenkte die Kinder.

Der Nikolaus besuchte das Kirchener Heimatmuseum. Foto: pr

Kirchen. Seit einigen Jahren findet nun schon in Kirchen der Adventsmarkt am katholischen Kindergarten, nahe beim Heimatmuseum statt. Von Anfang an gehörte zum Programm des kleinen und beschaulichen Marktes ein vorweihnachtliches Stündchen mit den Kindern im Museum, was natürlich auch in diesem Jahr nicht fehlen durfte.
In diesem Jahr hatten die Organisatoren jedoch die weihnachtliche Einstimmung mit den Kindern um eine Stunde vorgezogen, damit Eltern und Kinder anschließend auch noch die weihnachtlichen Weisen des Musikvereins Kirchen miterleben konnten. Wie immer platzte das Museum schon um 16 Uhr aus allen Nähten, als Gerhard Baldus mit seinem Team, darunter auch Erhard Ludwig mit seinem Schifferklavier, die Kinder begrüßte. Er erzählte davon, wie Weihnachten früher einmal war und welche Geschenke die Kinder noch in den fünfziger Jahren so bekamen und natürlich wurde während dem Rundgang durchs Museum auch kräftig gesungen.



Den Abschluss bildete wie immer eine kleine Bastelarbeit zum Duften für die Weihnachtsfeiertage mit Nelken, Apfelsinenscheiben, Stroh und sonstigem Zubehör, wobei Erhard an seinem Schifferklavier gerne noch einmal die Weihnachtsbäckerei anstimmte.
Ein plötzliches überlautes Klopfen an der Nebentür ließ einige der Kinder heftig erschrecken und gebannt richteten sich die Augen aller auf die Tür.
Als Gerhard Baldus die Tür öffnete schritt der Nikolaus ins Museum und beschenkte die Kinder mit Kleinigkeiten aus seinem großen Jutesack, den er über die Schulter trug.
Nach einem kleinen Liedvortrag machten sich die Kinder dann gemeinsam mit dem Nikolaus auf den Weg zum nahe gelegenen Adventsmarkt. Inzwischen war auch die große Krippe im Tor der Museumsscheune beleuchtet und wurde mit strahlenden Augen bestaunt, während der Kirchener Musikverein bereits kräftig ins Horn bließ um den Nikolaus und die Kinder musikalisch zu empfangen.


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


MGV lud zur vorweihnachtlichen Familienfeier

Wissen-Köttingen. Die Einstimmung auf die Weihnacht in Köttingen mit der Familienfeier des Männergesangvereins „Zufriedenheit“ ...

Beyer Mietservice KG unterstützt "Fly & Help"

Roth. Die Beyer-Mietservice KG mit Hauptsitz in Roth-Heckenhof stellte sich, wie seit Jahren schon, auch in 2012 wieder in ...

Handwerkskammer ehrte die besten jungen Gesellinnen und Gesellen

„Wir ehren die Besten aus über 3.000 Gesellen- und Abschlussprüfungen im Jahr 2012. Die Junggesellinnen und -gesellen sind ...

Nikolaus-Aktion am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium

Betzdorf. Die Nikolaus-Aktion des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf/Kirchen wurde auch dieses Jahr traditionellerweise ...

Polizei sucht unbekannte Person mit Waffe

Altenkirchen. Die Polizeiinspektion Altenkirchen fahndet im Zusammenhang mit verschiedenen Vorfällen im Waldgebiet zwischen ...

Zweiter Silvesterlauf des Ski Club Wissen

Wissen. Auch in diesem Jahr veranstaltet der Ski Club Wissen einen Silvesterlauf. Der Start und das
Ziel des Laufevents ...

Werbung