Werbung

Kultur |


Nachricht vom 29.01.2008    

Thomas Anders und die "HelleWecks"

Die "HelleWecks" und Popstar Thomas Anders? Wie passt das zusammen? Die Erklärung gab es jetzt von Anders selbst und Mareile Wilbert von der Handwerkskammer Koblenz auf einer Fan-Club-Party. Beim HelleWecks-Schulfest der HwK wird auch der Sänger dabei sein und den Titelsong gemeinsam mit einer jungen Gruppe zum Besten geben.

anders und wilbert

Region/Koblenz. Der internationale Popstar Thomas Anders und die "HelleWecks", jene handwerklich begabten Waldwesen aus dem Reich der Hundert Wasser, wie passt das zusammen? Die Erklärung dafür gaben der Star und Mareile Wilbert von der Handwerkskammer Koblenz den über 800 Anhänger aus dem In- und Ausland, die sich in diesen Tagen auf einer Thomas Anders Fanclub-Party in Koblenz trafen. Stefan Gemmel aus Lehmen, den erst kürzlich Bundespräsident Horst Köhler mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet hat, erfand zusammen mit der Koblenzer Handwerkskammer die Abenteuer der HelleWecKs Schräubchen, Rädchen und Co. Seinem Buch "Sind die HelleWecKs noch zu retten?", das am 1. April erscheint, wird die von Thomas Anders besungene CD beigelegt.
Gespannte Erwartung liegt in der Luft, als Mareile Wilbert im Gespräch mit dem Popstar die Fans mit der Welt der HelleWecks bekannt macht. Diese als Löwenzahn getarnten Wesen treffen dort auf Menschenkinder, entdecken die Geheimnisse des atemberaubend schönen Glitzerpalastes und des menschlichen Handwerks. "Neugierig geworden?", fragt Anders strahlend die Fans. Er wird den Song zusammen mit einer jungen Gruppe auf dem HelleWecKs-Schulfest der HwK Koblenz am 7. April zum ersten Mal singen. Tausende von Grundschülern mit Lehrern und Eltern werden zu dem Fest erwartet, auf dem auch Schirmherrin Doris Ahnen, Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz die Gäste begrüßen wird.
Anders sieht es als seinen kulturellen Beitrag an, diesem Projekt seine Stimme zu geben: "Wir waren doch alle einmal in der Grundschule. Und Kindsein ist etwas Wunderbares." Handwerkliches Talent habe er weniger. Dennoch nutze er gerne sein Handwerksinstrument die Stimme, um Kinder neugierig zu machen auf die Welt der Berufe. Was eigne sich da besser als eine spannende Abenteuergeschichte, in die Handwerksberufe eingebettet sind, so Anders.
Begleitend zu Buch und Titelsong erscheinen zudem Unterrichtsmaterialien, Merchandisingartikel und verschiedene Lieder. "Wir schnüren ein buntes Paket an Angeboten, um die unterschiedlichen Facetten des Handwerks auf spielerische, informative und unterhaltsame Weise zu zeigen", so die Projektkoordinatorin Mareile Wilbert. Sie freut sich über das Interesse und die überaus positive Resonanz des bisher in Deutschland einmaligen Projektes. Lektoren, Grundschüler, Eltern, Lehrer oder Buchhändler... sie alle waren angetan.
xxx
Foto: Thomas Anders und Mareile Wilbert stellten das Projekt "HelleWeck" auf der Fan-Party vor.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


Vorbild für Fotografen-Generationen

Altenkirchen. Ab Mitte Februar präsentiert die Kreisverwaltung mit der Foto-Ausstellung "August Sander - Menschen und Landschaften ...

Stefan Hering führt den MGV

Altenkirchen. Stefan Hering, jüngster Sänger des Männer-Gesangvereins Altenkirchen 1880 ist neuer erster Vorsitzender des ...

MGV Beul bereitet Jubiläen vor

Beul. Am langen Tisch hatten die aktiven Sänger und einige passive Mitglieder zur Jahreshauptversammlung des MGV Beul-Heupelzen ...

Unterwegs auf dem Jakobsweg

Kreis Altenkirchen. In Kooperation mit der Katholischen Kirchengemeinde St. Jakobus veranstaltet die Kreisvolkshochschule ...

Wehner besuchte Grüne Woche

Region/Berlin. Gemeinsam mit Landwirtschaftsminister Hendrik Hering und dem Ausschuss für Landwirtschaft und Weinbau besuchte ...

Am Gedenktag ein Zeichen gesetzt

Kreis Altenkirchen. In diesem Jahr, am 9. November, wird sich auch im Kreis Altenkirchen intensiv an die Pogromnacht von ...

Werbung