Werbung

Nachricht vom 20.12.2012    

Friseuratelier „Haarkunst“ beschenkte Kinder im Marienhaus-Klinikum

Neuwied. Eine ganz besondere Überraschung wartete am Montagnachmittag auf die kleinen Patienten der Kinder- und Jugendmedizin im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied: 110 liebevoll verpackte Weihnachtsgeschenke hatte Petra Weber-Weißenfels mitgebracht.

Dr. Urban Himbert, der Chefarzt der Kinder- und Jugendmedizin am Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied, (2. von rechts) freute sich sehr über die willkommene Spende, die ihm Petra Weber-Weißenfels (rechts) gemeinsam mit vielen Helfern für die kleinen Patienten überreichte. Foto: photoklaas.de

Gemeinsam mit dem Nikolaus verteilte die Inhaberin des Horhausener Friseurateliers „Haarkunst“ mit ihrer Familie und anderen Helfern die Päckchen an die Jungen und Mädchen. Zusätzlich hatte sie einen Spendenscheck über rund 3.680 Euro im Gepäck, den sie an Dr. Urban Himbert, den Chefarzt der Kinder- und Jugendmedizin, für die Station überreichte.

Der Geschenke- und Geldsegen ist der „Wunschbaumaktion“ zu verdanken, die dieses Jahr zum ersten Mal den Kindern im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth zugute kommt. Bei dieser Sammelaktion, die Frau Weber-Weißenfels bereits im 5. Jahr in ihrem Friseuratelier organisiert, können Kunden Geschenkpakete für kleine Patienten unterschiedlichen Alters abgeben oder auch Geld für den guten Zweck spenden.

„Viele unserer Kunden waren mit ihren Kindern schon einmal im Marienhaus-Klinikum in Behandlung und haben daher umso lieber gespendet“, so die Erfahrung der Friseurmeisterin. Zusätzlich haben sich 20 Unternehmen aus der Region mit Spenden an der Wunschbaumaktion beteiligt.



Dr. Urban Himbert freute sich sehr über die willkommene Unterstützung. Die Kinderklinik ist vor ein paar Wochen in den Neubau des Marienhaus-Klinikums umgezogen, „und mit der Geldspende werden wir für die größeren Kinder im Spielzimmer noch einen Monitor und eine Spielkonsole einrichten“. berichtet er. Besonders dankbar ist er aber für die glücklichen Gesichter der Kinder, die die Weihnachtszeit im Krankenhaus verbringen müssen und begeistert waren, schon eine Woche vor Heiligabend die ersten Geschenke auspacken zu dürfen.



Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Neues Kursangebot der Volkshochschule Betzdorf vorgestellt

Betzdorf. Im neuen Jahr eine Fremdsprache lernen? Durchblick bei Excel und Co.? Lust auf Zumba oder Nordic Walking?
Mit ...

Weihnachtskonzert in Daadens Ortsmitte

Daaden. Das traditionelle Weihnachtskonzert der Daadetaler Knappenkapelle findet am Sonntag, dem 23. Dezember (4. Advent) ...

Sportabzeichen-Verleihung bei der DLRG

Betzdorf. Beim Übungsband der DLRG Betzdorf / Kirchen e.V. konnte der Nikolaus neben Süßigkeiten auch 23 Sportabzeichen überreichen. ...

Mitarbeiter der Agentur für Arbeit beschenken Kinder im „heidehaus“

Tolle Geschenke unter dem Weihnachtsbaum, selbstgebackene Plätzchen und leuchtende Kinderaugen. In den meisten Familien sieht ...

Neue Kurse bei der Kreisvolkshochschule

Kreisgebiet/Altenkirchen. Ab Montag, 14. Januar, bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) nachmittags wieder einen neuen EDV-Einsteigerkurs ...

3.000 Wunschzettel mit dem Wunsch "Anschluss Zukunft"

Mainz/Kreisgebiet. In der letzten Plenumswoche 2012 traf eine Delegation aus der Region Westerwald-Sieg den Infrastrukturminister ...

Werbung