Werbung

Nachricht vom 14.01.2013    

Wehbach rüstet sich für den Karneval

Der Karnevalsverein Wehbach 2004 (KVW04)ist mit den Vorbereitungen für den Umzug und die anschließende Party in der finalen Phase. Anmeldungen zur Teilnahme sind bis 1. Februar möglich. Einiges wird beim 9. Umzug in Wehbach anders sein - Wehbach steht dann auf dem Kopf.

Wehbach feiert Karneval - wer mitmachen will sollte sich bis 1. Februar anmelden. Foto: pr

Kirchen-Wehbach. Die närrische Zeit ist angebrochen und auch in Wehbach laufen die Vorbereitungen dafür auf Hochtouren. Doch in diesem Jahr, beim 9. Karnevalszug des ersten Karnevalsvereins Wehbach 2004, wird einiges neu sein.

So geht der Zug in diesem Jahr entgegen der eigentlichen Laufrichtung. Die Zugteilnehmer stellen sich in der Heinrichtstraße auf und gehen über die Wald-, Gilsbach- und Koblenz-Olper Straße bis zur Turnhalle des VfL Wehbach. Denn hier wird es die zweite Neuerung geben. Die Party nach dem Zug findet nicht wie gewohnt im Zelt im Hüttengarten statt, sondern in der vom VfL zur Verfügung gestellten Turnhalle. Das Interesse am Wehbacher Karneval steigt immer weiter und bereits in den letzten Jahren stellte sich heraus, dass der Hüttengarten mittlerweile zu klein für die Besucherzahlen wurde.



Der Zug beginnt am Samstag, 9. Februar um 15.11 Uhr, die Party beginnt im Anschluss, wenn alle Zugteilnehmer und –zuschauer die Turnhalle erreicht haben. Gefeiert wird hier – bei freiem Eintritt- mit der Dancing Band Sunshine von Matthias Simon. Für das leibliche Wohl ist dort bestens gesorgt und erstmalig werden an diesem Abend die drei kreativsten Zuggruppen prämiert.

Anmeldungen für den Zug werden noch bis zum 1. Februar entgegengenommen. Das Formular und Informationen hierzu kann man auf der Internetpräsenz www.kvw04.de herunterladen und per E-Mail oder bei einem Vereinsmitglied wieder abgeben. Der Karnevalsverein freut sich auf viele kreative Gruppen und eine schöne Afterzugparty mit vielen Karnevalisten aus Wehbach und Umgebung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


MGV "Glück Auf" Forst hat 125. Jubiläum fest im Blick

Forst. Mit einer kleinen Sängerschar ist es dem MGV „Glück Auf“ im abgelaufenen Jahr erneut gelungen, dem Chorgesang eine ...

Faustballer starten mit Sieg ins Neue Jahr

Kirchen/Altendiez. Mit einem Nachholspieltag starteten die Faustballer der Männer-Verbandsliga ins Jahr 2013. Der eigentlich ...

Gemischte Bilanz für die Faustballdamen

Kirchen. Ausnahmsweise mal an einem Samstag wollten die Kirchener Bundesliga Frauen am 12. Januar ihre bisher gezeigten guten ...

Ortsgemeinde Roth spendete an Kinderkrebshilfe Gieleroth

Roth. Für die Ortsgemeinde Roth überreichte Ortsbürgermeister Udo Hammer den Erlös des letztjährigen Weihnachtsmarktes in ...

CDU-Neujahrsempfang in Herdorf

Herdorf. In lockerer Atmosphäre verlief der Neujahrsempfang des CDU-Stadtverbandes Herdorf im Haus Schneider. Vorsitzender ...

Landessynode stellte Weichen für die Zukunft

Kreis Altenkirchen/Bad Neuenahr. Wegweisende Kirchenleitungswahlen, das Querschnittsthema Inklusion, zahlreiche Weichenstellungen ...

Werbung