Werbung

Nachricht vom 16.01.2013    

Bätzing-Lichtenthäler fordert Aufklärung vom ZDF

Aufgrund der Befürchtung, dass es im Rahmen der ZDF-Sendung „Wetten dass..?“ zur Einbindung von Schleichwerbung gekommen ist, fordert die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler, die selbst Mitglied im ZDF-Fernsehrat ist, Aufklärung.

„Die Vorwürfe von Schleichwerbung bei Sendungen des ZDF gehören geprüft und aufgeklärt. Die entsprechenden Verträge müssen transparent gemacht und vorgelegt werden“, so die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler, selbst Mitglied im ZDF-Fernsehrat.
Das Magazin „Der Spiegel“ hatte berichtet, dass es vertragliche Verquickungen zwischen dem Bruder von Thomas Gottschalk mit seiner Firma Dolce Media, namhaften Firmen und der Sendung „Wetten dass..?“ gab. Die Verträge zwischen der Dolce Media und den Drittfirmen sollten sicherstellen, dass Produkte in der beliebten Samstagabendsendung bestens präsentiert werden.
„Das kann das ZDF nicht hinnehmen. Ich habe an den Vorsitzenden des Fernsehrates, Herrn Ruprecht Polenz, geschrieben, und erwarte, dass dieses Thema kurzfristig auf die Tagesordnung kommt“, so Bätzing-Lichtenthäler weiter. Wichtig ist ihr, dass das ZDF seinen eigenen Ansprüchen gerecht wird.
Bätzing-Lichtenthäler ist im ZDF Fernsehrat Mitglied im Programmausschuss Programmdirektion. Der ist zuständig für das Programmschema und auch für Beschwerden von Zuschauern. Von daher hatte sie keinen Einblick in Verträge. Trotzdem fühlt sie sich als Mitglied des Fernsehrates verantwortlich, dass Schleichwerbung nicht vorkommen darf.
„Es muss geklärt werden, was gelaufen ist. Für die Zukunft ist unabhängig davon auf jeden Fall abzusichern, dass im ZDF zweifelsfrei keine Schleichwerbung gemacht werden kann“, so die Abgeordnete. Ihrer Auffassung nach darf beim Zuschauer nicht der Eindruck entstehen, dass das ZDF ein Produkt empfiehlt. Das ist bei Gewinnspielen manchmal schwierig, sollte aber sensibel gehandhabt werden. Auf jeden Fall gehört das Thema auf die Tagesordnung im ZDF Fernsehrat.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


CDU Rheinland-Pfalz gründet Lehrernetzwerk

Rheinland-Pfalz. Der Arbeitskreis Christlich-Demokratischer Lehrerinnen und Lehrer (ACDL) in Rheinland-Pfalz wurde am 14. ...

Polizei nahm Rauschgiftszene unter die Lupe

Kreis Altenkirchen/Neuwied. Am Dienstag, 15. Januar und am Mittwoch, 16. Januar durchsuchten Kräfte der Kriminalinspektion ...

Landrat Michael Lieber: Den Blick nach vorne richten

Altenkirchen. Der Empfang für die Ortsbürgermeister des Landkreises zu Beginn eines Jahres in der Kreisverwaltung hat Tradition. ...

Reservisten der Region haben in 2013 viel vor

Kreis Altenkirchen. Viele Termine hat die Reservistenkameradschaft (RK) Wisserland und ihre Ortsverbände Altenkirchen–Hachenburg, ...

Ein Herz für die E-Jugend

Wissen. Pünktlich zum Start in die neue Saison gab es für die E-Jugend des VfB Wissen Regenjacken, die vom Malerteam Norbert ...

Prinz Thomas I. regiert Steineroth

Steineroth. Dieses Motto verpflichtet natürlich. Und da sind sich Prinz Thomas I. und Ihre Lieblichkeit Yvonne sicher: Die ...

Werbung