Werbung

Nachricht vom 20.01.2013    

Hochzeitsmesse lockte zahlreiche Besucher in die Kreisstadt

Die 4. Altenkirchener Hochzeitsmesse zog am Sonntag erneut zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Räumlichkeiten des Autohauses Hottgenroth-Farrenberg, das sich einmal mehr in eine Messehalle verwandelt hatte. Eine Vielzahl von Ausstellern präsentierte ihre Produktpalette rund um das Thema „Hochzeit“.

Eine Vielzahl von Brautpaaren fand am Wochenende den Weg auf die 4. Altenkirchener Hochzeitsmesse. Dabei stand auch die Verkostung einer tollen Hochzeitstorte der Bäckerei und Konditorei Weinbrenner auf dem Programm. (Fotos: Bianca Klüser)

Altenkirchen. Auch in diesem Jahr fanden zahlreiche Besucherinnen und Besucher den Weg auf die Altenkirchener Hochzeitsmesse, die in diesem Jahr bereits zum vierten Mal stattfand. Erneut hatte das Autohaus Hottgenroth-Farrenberg seine Räumlichkeiten für die Veranstaltung zur Verfügung gestellt. Wie in jedem Jahr gab es für Besucherinnen und Besucher, darunter Paare mit dem Wunsch zu heiraten, deren Familienangehörige wie auch angehende Hochzeitsgäste, wieder einiges zu entdecken.

„Die Stimmung ist wie immer super, eine ganz tolle Atmosphäre“, so Moderator Martin Gerhards. Trotz der widrigen Witterungsverhältnisse habe es trotzdem eine ganze Reihe von Besucherinnen und Besuchern auf die Hochzeitsmesse nach Altenkirchen gelockt. Inzwischen habe die Zahl der Aussteller die 30 geknackt, nachdem man einst mit 16 Ausstellungsständen gestartet hatte. In diesem Jahr habe man außerdem versucht, beim Programmablauf auf eine unterhaltsame Gestaltung zu achten, um dadurch der gesamten Veranstaltung eine Art Eventcharakter zu verleihen.

Neben mehreren musikalischen Beiträgen von TE Entertainment Thorsten Eich, Gesangseinlagen von Ilka Lenz-Heuchemer und Tanzaufführungen der Tanzschule „Let’s Dance“ stellte die Modenschau der Modehäuser Koch, Iserlohe und Galante Brautmoden auch in diesem Jahr wieder den Höhepunkt der Hochzeitsmesse dar.

Zum ersten Mal als Aussteller mit dabei war Uwe Steiniger mit seinen kulinarischen Dienstleistungen. Die Hochzeitsmesse bezeichnete er als große Klasse. Mit seinem Cateringunternehmen will sich Steiniger ganz auf den Westerwald fokussieren.
Zum zweiten Mal mit von der Partie war die Blumeninsel Kramer. Auch hier sorgte die Möglichkeit, sich auf der Hochzeitsmesse präsentieren zu können, für Interesse und Wohlgefallen.
In diesem Jahr bereits zum vierten Mal dabei war Birgit Galante mit ihren Brautmoden, die den Besucherinnen auch Anproben ermöglichte und eine positive Resonanz verzeichnen konnte. (bk)



Im Rahmen der 4. Altenkirchener Hochzeitsmesse stellten nachfolgende Aussteller ihre Produkte in den Räumlichkeiten des Autohauses Hottgenroth-Farrenberg aus:
Galante Brautmode
Herrenmoden Iserlohe
Modehaus Koch - Damenbekleidung
Glockenspitze - Catering/Hotel
Photodesign Stefan Moritz
Café Weinbrenner
Goldschmiede Sommer
Westerwald Hochzeit
Musik Scharenberg
Trendschmuck
Die Blumeninsel Kramer
Feuerwerk-erleben de.
Feiern mit Stil - festliche Dekorationen
Kemp Druck Kompass
Thermomix
Ilka Lenz-Heuchmer - Gesang
Alleinunterhalter TE-Entertaiment
weißfriseure
Hochzeitstauben Westerwald
Uwe Steiniger-Kulinarische Dienstleistungen
Salamento Reiseagentur
Evangelische Kirche Altenkirchen
Neues Leben-Missionswerk
Cocktails on Tour


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


125 Jahre Volksbank Gebhardshain gefeiert

Gebhardshain/Rosenheim. Am 8. Januar 1888, also vor 125 Jahren, gründeten im damaligen Kotzenroth Lehrer und Pfarrer einen ...

Garagos-Turnier wurde ein Erfolg

Katzwinkel. Fünfzehn Mannschaften hatten sich zum Garagos–Fußballturnier in der Katzwinkeler Glück-Auf-Halle gemeldet. Eine ...

SV Wissen ist auf einem guten Kurs

Der 62. Rheinische Schützentag im April in Wissen, der zusammen mit dem Jubiläum der Stadt gefeiert wird, war auch bei der ...

Kriminalstatistik mit Licht und Schatten

Neuwied/Betzdorf. Die Polizeidirektion Neuwied hat jetzt die vorläufige Kriminalstatistik für 2012 vorgestellt. Sie umfasst ...

Spektakuläre Auftritte bei der KG „Fidele Jongen“ Pracht

Hamm (Sieg). Anlässlich der Prunksitzung der Prachter Karnevalsgesellschaft „Fidele Jongen“ fanden sich auch in diesem Jahr ...

Gegner der Rundfunkgebühr sammeln sich im Internet

Ab diesem Jahr gilt für alle Haushalte der einheitliche monatliche Rundfunkbeitrag von 17,98 Euro. Damit sind alle Kosten ...

Werbung