Werbung

Nachricht vom 29.01.2013    

Erlös der Glühwein-Aktion an Kinderhospiz

Die in der Adventszeit erneut durchgeführte Glühwein-Aktion vor dem Wissener Rathaus brachte die Summe von 1.200 Euro. In diesem Jahr ging das Geld an das Kinderhospiz Balthasar in Olpe. Der Dank galt allen ehrenamtlichen Helfern und auch den Gästen, die zu diesem Ergebnis beitrugen.

Nicole Binnewitt vom Kinderhospiz Balthasar nahm die Spende entgegen und lud zum Tag der offenen Tür nach Olpe ein. Von links: Bürgermeister Michael Wagener, VG-Mitarbeiter Jochen Stentenbach, Nicole Binnewitt vom Kinder- und Jugendhospiz sowie VG-Mitarbeiter Michael Herzog. Foto: VG

Wissen. Die stolze Summe von 1.200 Euro konnten Michael Herzog und Jochen Stentenbach vom Personalrat der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen an einen guten Zweck übergeben. Dieses Mal wurde das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe bedacht. Nicole Binnewitt, die im Namen des Hospizes den symbolischen Scheck entgegen nahm, freute sich sichtlich.

Die Spendensumme stammt aus dem Glühwein- und Punschverkauf der im Advent 2012 erneut vor dem Wissener Rathaus stattfand – und dies mittlerweile zum siebten Mal. Die Belegschaften der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen und deren Einrichtungen (z. B. Kindertagesstätten) stellen sich dort in jedem Jahr ehrenamtlich in den Dienst einer guten Sache.
Nach dem „Kassensturz“ war die Freude groß, handelt es sich doch um das beste Ergebnis seit Bestehen der Glühwein-Aktion. Die Stadtwerke Wissen GmbH stockten dankenswerterweise den Erlös durch eine Spende in Höhe von 100 Euro auf.

Insgesamt konnten so in den letzten Jahren immer wieder hohe Beträge an caritative Einrichtungen oder Hilfsorganisationen in der Region gespendet werden. Im Kinder- und Jugendhospiz Balthasar wird das Geld gut ankommen, dies zeigte sich nach den eindrucksvollen Erläuterungen durch Binnewitt. Ihre kurze Vorstellung der Arbeit des Hospizes ging unter die Haut, machte aber auch Mut. Sie lud die Belegschaften der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen und deren Einrichtungen ein, einmal in Olpe vorbeizuschauen – z. B. beim diesjährigen Tag der offenen Tür. Alle Infos zum Kinder- und Jugendhospiz gibt es unter www.kinderhospiz-balthasar.de.



Seitens des Personalrates dankten Michael Herzog und Jochen Stentenbach allen Kolleginnen und Kollegen, die sich an der Aktion beteiligt haben. Ein Dankeschön galt auch der Wissener Realschule Plus, die zum wiederholten Male die Holzhütte überlassen hatte, sowie dem Bauhof für den Transport und das Aufstellen der Hütte. Abschließend galt der Dank allen Besuchern der Glühwein-Aktion, die es bei diesem tollen Ergebnis auch im Advent 2013 voraussichtlich geben wird.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Eine besondere Zeitreise durch Betzdorf

Betzdorf. Die Vorbereitungen für das Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Betzdorf gehen in die heiße Phase. In weniger als ...

Mini-Kleinfeldturnier in Altenkirchen war voller Erfolg

Altenkirchen. Cheftrainer Razvan Mihai dankte den über 20 Kindern und Eltern für die Teilnahme, welche trotz des starken ...

Die Tennisjugend des ASG-Altenkirchen plante Meisterschaftsrunde 2013

Altenkirchen. Trainer Razvan Mihai stellte noch einmal alle teilnehmenden Spieler persönlich vor, welche in den Mädchen- ...

"Steinaus Eck" soll 2014 Baurecht erhalten

Herdorf. „Für den Knotenausbau L284/L285 in Herdorf soll noch im laufenden Jahr das Baurechtsverfahren eingeleitet werden. ...

Spendenscheck für Alianza-Projekt übergeben

Betzdorf/Kirchen. Schon seit fast 20 Jahren kommt Franz Hucklenbruch von der „Casa-Alianza-Kinderhilfe Guatemala“/Bonn nach ...

Folgen von Naturkatastrophen abmildern

Koblenz. Die Unwetterereignisse in den letzten Jahren zeigen, dass die Folgen des Klimawandels auch in Rheinland-Pfalz deutlich ...

Werbung