Werbung

Nachricht vom 22.02.2013    

Rüddel auf Platz 9 der CDU-Landesliste

MdB Erwin Rüddel freut sich über die Nominierung des CDU-Landesverbandes vom vergangenen Wochenende, will aber das Direktmandat für die Wahl zum Deutschen Bundestag holen. Es sei die einzige realistische Option, wieder in den Bundestag einzuziehen. Dies teilte der Abgeordnete mit.

Kreisgebiet. Der CDU-Bezirksverband Koblenz-Montabaur hat den heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel am Wochenende für Platz 9 der Landesliste für die im September anstehenden Wahlen zum Deutschen Bundestag nominiert. Für Rüddel ein deutlicher Sprung nach vorn, denn bei der Wahl 2009 war es noch Platz 13. Zudem deutet derzeit alles darauf hin, dass der Vorschlag des Bezirksverbands auch beim CDU-Landesdelegiertentag am 9. März Zustimmung finden wird.

Rüddel zeigte sich zwar erfreut über das Votum des Bezirksverbands, denn dies zeige, „dass die Partei meine bisherige Arbeit im Bundestag und hier im Wahlkreis zu schätzen weiß“, ließ aber keinen Zweifel daran, dass es für ihn im September entscheidend darum gehe, erneut das Direktmandat im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen zu gewinnen.



„2009 hat die Liste überhaupt nicht gezogen, und wenn nicht alles täuscht, wird dies im Herbst 2013 nicht viel anders sein“, erläuterte der Abgeordnete. „In Rheinland-Pfalz geht es für fast alle CDU-Kandidaten deshalb in erster Linie um das Direktmandat – ganz im Unterschied zur SPD, bei der überwiegend die Listenkandidaten zum Zuge kommen“, sagte Rüddel weiter.

Rüddels Fazit: „Nur, wenn ich den Wahlkreis erneut direkt gewinne, werde ich auch dem nächsten Bundestag angehören. Deshalb werde ich meine Anstrengungen auch voll darauf konzentrieren, um die Erststimmen der Wählerinnen und Wähler in Neuwied und Altenkirchen zu werben. Das hat 2009 zum Erfolg geführt, und das ist auch 2013 die einzige realistische Option für mich, um erneut in den Bundestag einzuziehen.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


MGV Germania ehrte treue Mitglieder

Betzdorf. Einen harmonischen Verlauf nahm die Jahresversammlung des MGV Germania Betzdorf, zu der der 2. Vorsitzende Ingo ...

Kulturwerk bebte unter Tönen von Rocklegende Mitch Ryder

Wissen. Anlässlich des Konzertes von Rocklegende Mitch Ryder fanden sich am Donnerstagabend rund 150 Gäste im Kulturwerk ...

Zukunftsfähigkeit der Region steht auf dem Spiel

Kreis Altenkirchen. Nicht weniger als den zügigen Ausbau der regionalen Verkehrsachsen B 8, B 414 und B 62 hat sich die Kampagne ...

Piraten enterten die Bücherei

Betzdorf. Mitte Februar nahmen vierzehn Erstklässler aus der Biersdorfer Grundschule Kurs auf die ökumenische Stadtbücherei ...

Fotos und Geschichten aus Wissen

Wissen. Der Fotoband „Vom ahlen Wessen“ ist nun auf Grund der starken Nachfrage wieder im Handel erhältlich. Neben zahlreichen ...

Neue Impulse für Büromanagement

Betzdorf. In vielen Firmen gelingt es kaum noch, die durch die steigende Informationsflut anfallenden Mails, Dateien, Zeichnungen, ...

Werbung