Werbung

Nachricht vom 04.03.2013    

Drogen auf dem Land

Die Drogenpolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion Nicole Müller-Orth und die heimische Landtagsabgeordnete Anna Neuhof besuchten kürzlich die Drogenberatung der Diakonie Altenkirchen, um sich über die speziellen Ausprägungen der Drogenabhängigkeit auf dem Land wie auch Suchtberatung und -prävention auszutauschen.

Altenkirchen. Zu einem Gespräch über die Drogenproblematik auf dem Land haben die Drogenpolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion Nicole Müller-Orth und Anna Neuhof, heimische Landtagsabgeordnete, die Drogenberatung der Diakonie Altenkirchen besucht. Themenschwerpunkte waren die speziellen Ausprägungen der Drogenabhängigkeit auf dem Land und die Suchtberatung und -prävention.
Die Zeiten sind lange vorbei, dass Drogenkonsum in den Metropolen angesiedelt war. Die Verfügbarkeit und der Konsum sind längst auf dem Land angekommen. Aber auf dem Land ist das nicht so sichtbar und besonders der Handel und Konsum illegaler Drogen ist ein gerne verschwiegenes Thema im öffentlichen Diskurs.
So auch die Information des Leiters der Drogenberatung, Timo Schneider. Eine besondere Qualität des Gesprächs war, das auch die ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Selbsthilfegruppe aus eigenen Erfahrungen und der Schwierigkeit, Gesprächsräume für Abhängige zu eröffnen, berichten konnten.
Die Schwelle, die Drogenberatung überhaupt aufzusuchen, ist auf dem Land sehr hoch, sowohl für Anhängige als auch für Angehörige. Dazu kommt die schwere Erreichbarkeit: die Betroffenen wohnen über den Landkreis verteilt. Für eine aufsuchende Beratung und Prävention sind weder die finanziellen Mittel noch genügend Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen vorhanden. „Der Konsum illegaler Drogen ist eine Seite, die andere ist die, dass wegen der Kleinräumigkeit das Problem aus Scham oft verschwiegen wird, die Menschen und deren Angehörige sich aus Scham oft isolieren“, so Anna Neuhof. „Dabei ist Prävention und Beratung so wichtig, um den Menschen aus dem Teufelskreis der Sucht und der Hilflosigkeit der Angehörigen Auswege und Hilfe anzubieten“, so Müller-Ort.
Aktive Prävention, Aufklärung und Hilfsangebote sind die Möglichkeiten, um Drogenkonsum und -handel wirksam zu begegnen. „Wir wollen uns dafür einsetzen“, so die beiden Abgeordneten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Rüddel gegen Privatisierungs- und Ausschreibungspflicht

Kreisgebiet/Berlin. „Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag und ich persönlich sprechen sich ausdrücklich gegen jegliche ...

Unfallstatistik 2012: Drei Tote bei Alkoholunfällen

Mit der Entwicklung der Gesamtunfallzahl korrespondiert die Anzahl der Verkehrsunfälle mit Personenschaden, die sich nach ...

Neuwied gewinnt verdient Heimspiel gegen Dinslaken

Ein frühes Tor durch Marc Blumenhofen in Überzahl (4.) - die Partie begann so ganz nach dem Wunsch der Bärenfans. Als sich ...

Jahreshauptversammlung des TuS Bitzen war gut besucht

Bitzen. Wie in anderen Vereinen hat sich auch das Vereinsleben im Traditionsverein von der „Kaufmannshalde“ in Folge einer ...

Alt-Herren-Mannschaft auf Winterwanderung

Weyerbusch. 17 ehemalige Fußballer des SSV Weyerbusch trafen sich am vergangenen Freitag zu einer Winterwanderung beim Sportkameraden ...

Frauen Union wählte neuen Kreisvorstand

Betzdorf. Zum Kreistag der Frauen Union der CDU Altenkirchen trafen sich die Mitglieder in Betzdorf. Auf der Tagesordnung ...

Werbung