Werbung

Nachricht vom 06.03.2013    

Projektchor probt für Stadtjubläum

Zur ersten gemeinsamen Probe im Kuppelsaal begüßten Kirchenmusiker Andres Auel und Bürgermeister Michael Wagener die Sängerinnen und Sänger des Projektchores. Zum Stadtjubiläum "Mehr als 1100 Jahre Wissen" erklingt die "Missa Salve Regina" während des Festgottesdienstes.

Kirchenmusiker Andreas Auel und Bürgermeister Michael Wagener begrüßten die Sängerinnen und Sänger im Kuppelsaal, der nun als Probenraum dienst. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Zum Stadtjubiläum „Mehr als 1100 Jahre Wissen“ gibt es am Samstag, 13. April, 17 Uhr ein festliches Hochamt in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung. Dazu wurde eigens ein Projektchor ins Leben gerufen, der die „Missa Salve Regina“ des französischen Komponisten Jean Langlais präsentieren wird.

Seit September des letzten Jahres trafen sich rund 70 Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Kirchenmusiker Andreas Auel und begannen mit den Proben. Es wurde jeweils in Stimmblöcken geübt, nun begannen die gemeinsamen Proben im Kuppelsaal der Verbandsgemeinde.

Dazu begrüßte Bürgermeister Michael Wagener die Frauen und Männer und dankte für dieses besondere Engagement. Denn von nun an wird jeden Samstag der Kuppelsaal zum Probenraum, bevor es dann zur Generalprobe am 9. April in die Kirche geht.



„Das Musikwerk passt wunderbar zum Jubiläum, es spannt den Bogen vom 11. Jahrhundert bis in die heutige Zeit“, so Auel. Neben dem Projektchor werden fünf Posaunen, drei Trompeten und zwei Orgeln zu hören sein. Um die Instrumentalbesetzung kümmert sich Kapellmeister Christoph Becker.

Im Festgottesdienst gibt es einen zweiten Musikteil, der einen besonderen Kontrapunkt zum gewaltigen Musikwerk von Jean Langlais setzt. Sopranistin Dr. Kathrin Salveter und ein Streichorchester führen das „Salve Regina“ von Mendelsohn auf. Auch hier sind die Proben in vollem Gange, Beate Garschagen, Jan Lobjinski, Eva Pieroth, André Schultheis und Andreas Auel sowie die Sopranistin werden das Werk aufführen. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Westerwälder Bläsertag im September

Kreis Altenkirchen. Nach acht Jahren soll es im September wieder einen „Westerwälder Bläsertag“ geben. Evangelische Posaunenchöre ...

SPD: Region vom Land nicht vergessen

Betzdorf/Kreisgebiet. Den Dienststellenleiter des Landesbetriebs Mobilität in Diez, Ulrich Neuroth sowie seinen Vertreter ...

Fünf Pflegestützpunkte und BeKo-Stellen im Landkreis

Altenkirchen. In Rheinland-Pfalz gibt es ein flächendeckendes Netz von Pflegestützpunkten, etwa einer für 30.000 Einwohner. ...

DLRG-Rettungsschwimmer holten viele Titel

Altenkirchen/Wirges. Die Schwimmer der DLRG Ortsgruppe Altenkirchen können wie auch in den vergangenen Jahren auf einen erfolgreichen ...

Film „MORE THAN HONEY“ in Neuwied

Region. Als Ursachen gelten der Einsatz von Pestiziden, die weite Verbreitung von Monokulturen und der Befall der Bienen ...

Landesforsten braucht nachhaltiges Personalkonzept

Kreis Altenkirchen. Nachdem sich der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner vor einigen Tagen nicht auf konkrete Zahlen ...

Werbung