Werbung

Region |


Nachricht vom 14.02.2008    

Wie wär´s mit dem "Grand Prix"?

Zur Teilnahme am "Grand Prix der Chöre 2008" sind auch wieder die Chöre im Kreis Altenkirchen aufgerufen. Darauf weist der Kreischorverband hin.

Kreis Altenkirchen. Der Kreischorverband Altenkirchen informiert seine Mitglieder über die zweite Auflage "Grand Prix der Chöre". Nach dem großen Erfolg des "Grand Prix der Chöre 2007" suchen das ZDF und Carmen Nebel auch in diesem Jahr wieder den besten und beliebtesten Chor Deutschlands. Am 30. Juli ist es wieder soweit, 16 Chöre aus ganz Deutschland treten in einem Gesangeswettstreit gegeneinander an. Die Suche nach dem besten Chor ist bereits angelaufen. Interessierte Chöre sollten sich also schnellstmöglich bewerben. Gesucht werden Chöre jeglicher Musikrichtung. Egal, ob sie Shanty, Gospel, Jazz, Pop, Volkslieder oder eine andere musikalische Richtung vertreten, jeder Chor kann sich bewerben. Der Chor muss mindestens 15 und maximal 30 Sängerinnen oder Sänger im Mindestalter ab dem 16. Lebensjahr umfassen. Die interessierten Chöre sollten möglichst zeitnah ein kurzes Anschreiben, eine DVD, VHS-Kassette oder eine CD sowie ein Foto des Chores an folgende Adresse schicken: Endemol Deutschland GmbH, Redaktion: "Grand Prix der Chöre 2008", Thorsten Fleischmann, Am Coloneum 3 bis 7, 50829 Köln.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


"Die Musik kommt" für guten Zweck

Elkenroth. Am Samstag, 8. März, findet das große Gemeinschaftskonzert der Musikvereine Steinebach, Elkenroth und Kausen zum ...

"Night Fever" im "Act Event Center"

Betzdorf. Wer sich mal wieder mit Schlaghose, Glitzerhemd und Plateauschuhen in Szene setzen oder einfach nur eine heiße ...

Junge Frau bei Unfall verletzt

Ingelbach. Am Donnerstagabend kam es gegen 18.45 Uhr auf der B 414 zwischen der Abfahrt Sörth/Ingelbach und Ingelbach Bahnhof ...

Über die Zukunft des Gymnasiums

Betzdorf/Kirchen. Seit 1988 lädt der Verein der Ehemaligen und Freunde des Gymnasiums ehemalige Schülerinnen und Schüler ...

Leuzbacher zeichneten Miglieder aus

Leuzbach. Der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen ehrte sieben verdiente Vereinsmitglieder: Wenn die Leuzbacher Schützen ...

Birgit Keil führt Frauenchor

Hilgenroth. Der Frauenchor Hilgenroth hat mit Birgit Keil eine neue Chorleiterin. Die Chorleiterstelle des Frauenchores war ...

Werbung