Werbung

Region |


Nachricht vom 14.02.2008    

"Night Fever" im "Act Event Center"

Die "Night Fever Parties" von SWR 1 sind ein Renner. Nicht anders wird es auch sein am Samstag, 8. März, ab 21 Uhr (Einlass 20 Uhr) im "Act Event Center" in Betzdorf-Dauersberg.

Hanns Lohmann

Betzdorf. Wer sich mal wieder mit Schlaghose, Glitzerhemd und Plateauschuhen in Szene setzen oder einfach nur eine heiße Sohle aufs Parkett legen will, der muss sich den Samstag, 8. März, rot im Kalender anstreichen. Dann steigt nämlich im "Act Event Center", Gewerbepark 2, in Betzdorf-Dauersberg eine der schon legendären SWR1 Rheinland-Pfalz "Night-Fever-Partys" mit DJ und Moderator Hanns Lohmann (Foto). Bei Songs wie "Movie Star", "Waterloo", "Nutbush City Limits" oder "Le Freak" geht es auf der Tanzfläche heiß her. Mit den größten Hits der goldenen 70er und 80er Jahre heißt es dann Abtanzen und Schwoofen bis in die frühen Morgenstunden hinein.

Mittlerweile genießt die "SWR1-Night-Fever-Party" richtiggehend Kultstatus. Schon über 500 Mal begeisterte die beliebte Ü-30-Party Tanzwütige in ganz Rheinland-Pfalz und ist immer noch Kassenschlager. In diesem Frühjahr geht "SWR1 Night Fever" bereits in die 14. Staffel.



Wer in Betzdorf dabei sein möchte, sollte sich schon jetzt im Vorverkauf Karten sichern. Diese erhält man bei folgenden Vorverkaufsstellen: Volksbank Gebhardshain, Elkenroth, Nauroth, Rosenheim, Steinebach dem RZ-Shop, Decizer Straße 23, Betzdorf, Telefon 02741/920 030, unter der Rufnummer 0160/90540352 und unter www.feuerwehr-steinebach.de.

Im Vorverkauf und an der Abendkasse kosten die Karten 5 Euro. Einlass ist ab 20 Uhr. Beginn ist um 21 Uhr. SWR1 hört man in und um Betzdorf auf UKW 89,9.
Noch Fragen? - Sibylle Schreckenberger, Telefon 06131/929 27 55 oder E-Post: sibylle.schreckenberger@swr.de.

Übrigens, wer im stilechten 70er-Jahre-Outfit erscheint, bekommt 2 Getränke gratis!



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Junge Frau bei Unfall verletzt

Ingelbach. Am Donnerstagabend kam es gegen 18.45 Uhr auf der B 414 zwischen der Abfahrt Sörth/Ingelbach und Ingelbach Bahnhof ...

Neue Brücke würde sehr teuer

Wissen. Neubau, Abriss, Sanierung. Neubau und Sanierung - da ist die Entscheidung offenbar leicht. Für die Brücke über die ...

Schulpartnerschaft nutzt beiden Seiten

Wissen. Schulpartnerschaften sind ein Weg, um den Mangel an Fachkräften für die Zukunft für Unternehmen in den Griff zu bekommen, ...

"Die Musik kommt" für guten Zweck

Elkenroth. Am Samstag, 8. März, findet das große Gemeinschaftskonzert der Musikvereine Steinebach, Elkenroth und Kausen zum ...

Wie wär´s mit dem "Grand Prix"?

Kreis Altenkirchen. Der Kreischorverband Altenkirchen informiert seine Mitglieder über die zweite Auflage "Grand Prix der ...

Über die Zukunft des Gymnasiums

Betzdorf/Kirchen. Seit 1988 lädt der Verein der Ehemaligen und Freunde des Gymnasiums ehemalige Schülerinnen und Schüler ...

Werbung