Werbung

Nachricht vom 13.03.2013    

Buntes zum Frühlingsfest in Betzdorf

Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf und der Kleinkunstverein "Die Eule" stellten kürzlich die Ideen für das kommende Frühlingsfest vor. Es dauert zwar noch lange bis zum 12. Mai, aber die Planungen sind fast fertig. Am Vorabend wird Auto Micha Krämer aus dem neuen Krimi "Tod am Elefantenklo" lesen.

Die Planungen für das Frühlingsfest in Betzdorf wurden vorgestellt. Foto: pr

Betzdorf. Es gehen zwar noch einige Wochen ins Land, ehe in Betzdorf unter dem Motto „Blumenrausch und Farbenpracht“ das Frühlingsfest eröffnet wird. Doch die Planungen sind weitestgehend abgeschlossen. Bereits unmittelbar nach den Osterferien wird Ines Eutebach, die Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Betzdorf e.V., gemeinsam mit dem Organisationsteam das fertige Programm vorstellen.

Besonders positiv wertet sie es dass der Kleinkunstverein „Eule“ mit im Boot ist und am Vorabend (Samstag, 11. Mai) um 19 Uhr auf der Bühne am „Elefantenklo“ mit einer spannenden und musikalisch untermalten Lesung des neuen Betzdorf-Krimis „Tod am Elefantenklo“ den Startschuss für das Frühlingsfest gibt. Mit von der Partie sind neben Autor Micha Krämer, dessen Buch am 7. März auf den Markt kam, Günter Pfeiffer (Klavier) und Martin Quast (Gitarre). Der neue Betzdorf Krimi „Tod am Elefantenklo“ verspricht wiederum ein großer Erfolg zu werden.

Am 12. Mai (Muttertag) wird um 12 Uhr die offizielle Eröffnung des Frühlingsfestes stattfinden. Bürgermeister Bernd Brato und die AG-Vorsitzende Ines Eutebach werden dieses Mal nicht wie in den Vorjahren am Rathaus, sondern auf der Bühne an der Ecke Bahnhof-/Decizer Straße Kübel bepflanzen die dann zu Gunsten des Kinderschutzbundes versteigert werden sollen. Es wird ein buntes Bühnenprogramm geben und zahlreiche Aktionen in der gesamten Stadt werden für Unterhaltung der Besucher sorgen.
In der Wilhelmsgasse haben die Vereine Gelegenheit sich zu präsentieren. In der Viktoriastraße wird es erstmals eine Tauschbörse für Pflanzen, Blumen, Knollen, Blumenzwiebeln und Samen, wie man sie aus Holland und Ostfriesland kennt, geben. Zudem ist eine Künstlermeile angedacht.
Die sehr gute Erfahrung mit der Weihnachtswerkstatt hat die Jugendpflege und die Aktionsgemeinschaft dazu bewegt, eine kreative Welt für Kinder, das „IdeenReich“ in der Decizer Straße 19 ins Leben zu rufen.
Ob Busbahnhof, Innenstadt, Altstadt oder Wilhelmstraße und Wilhelmsgasse. Überall wird es attraktive Angebote für die Besucher des Frühlingsfestes geben.
„Ich bin froh, dass die Planungen bereits so weit fortgeschritten sind und bin überzeugt, dass das Frühlingsfest im Jubiläumsjahr ein großer Erfolg werden wird.„Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen“, sagte Ines Eutebach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Illegale Müllentsorgung beschäftigt die Kripo

Betzdorf. Die Kripo Betzdorf ermittelt wegen einer illegalen Müllentsorgung und bittet die Bevölkerung um Hinweise.
In ...

Verein „Energiewende für Mensch und Natur“ gegründet

Region. Über 50 Delegierte aus bislang 14 Bürgerinitiativen in Rheinland-Pfalz mit über 6000 Mitgliedern aus allen Teilen ...

Tibet-Gesprächskreis zeigte Flagge

Altenkirchen. Der Tibet-Gesprächskreis Altenkirchen hat sich zum 54. Jahrestag des tibetischen Volksaufstandes an der Flaggenaktion ...

Nachhaltigkeit und Transparenz hilft Landwirtschaft

Region. Die Zukunft der Landwirtschaft stand im Mittelpunkt der Diskussion bei der 6. Auflage des „Forum ländlicher Raum“. ...

Frühlingskonzert in Friesenhagen

Friesenhagen. Die Musikerinnen und Musiker des MV „Concordia“ Friesenhagen bereiteten sich am vergangenen Wochenende intensiv ...

Wissener TIME unterstützt Rexnord bei Produktentwicklung

Betzdorf/Wissen. Es gibt Produkte, die nimmt man nicht bewusst wahr, kennt sie aber. Dazu gehören die so genannten Flyerketten. ...

Werbung