Werbung

Nachricht vom 14.03.2013    

Tibet-Gesprächskreis zeigte Flagge

An der bundesweiten Solidaritätsaktion für die Achtung der Menschenrechte zum 54. Jahrestag des Volksaufstandes in Tibet hisste der Tibet-Gesprächskreis Altenkirchen die tibetische Flagge.

Der Tibet-Gesprächskreis drückte den Protest mit dem Hissen der Flagge aus. Foto: pr

Altenkirchen. Der Tibet-Gesprächskreis Altenkirchen hat sich zum 54. Jahrestag des tibetischen Volksaufstandes an der Flaggenaktion beteiligt und die tibetische Flagge gehisst.
Am 10. März 1959 protestierten die Tibeter gegen die chinesische Fremdherrschaft und versuchten, den Dalai Lama vor dem Zugriff der chinesischen Besatzer zu schützen. Der Dalai Lama musste ins indische Exil fliehen, der Aufstand wurde blutig niedergeschlagen und kostete über 80.000 Tibeter das Leben. Seitdem gedenken Tibeter und Tibet-Unterstützer am 10. März jährlich der Opfer der chinesischen Gewaltherrschaft.
„Angesichts von mindestens 107 Selbstverbrennungen und der signifikanten Zunahme von Menschenrechtsverletzungen muss China dringend eine Lösung für die Tibet-Frage finden“, bekräftigt die Initiatorin Sabine Bätzing-Lichtenthäler die Aktion.
„Gemeinsam mit Menschen überall auf der Welt fordern wir die Regierung in Peking dazu auf, unverzüglich in einen Dialog mit den Tibetern zu treten und ihre Unterdrückungspolitik zu beenden. Hintergrund für die Flaggenaktion ist, dass die tibetische Flagge weltweit für das Selbstbestimmungsrecht des tibetischen Volkes steht. In Tibet ist der Besitz der Flagge verboten und wird mit drastischen Strafen geahndet.



Neben dem Tibet-Gesprächskreis Altenkirchen haben sich bundesweit mehr als 1.200 deutsche Städte, Gemeinden und Landkreise an der Flaggenaktion beteiligt und die bunte Flagge auf ihren Rathäusern und öffentlichen Gebäuden gehisst. Darunter auch die Kreisverwaltung in Altenkirchen. Der Tibet-Gesprächskreis Altenkirchen trifft sich monatlich. Mehr Informationen unter: www.tibet-gespraechskreis08.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Einzelhandel der Region braucht neue Strategien für die Zukunft

Betzdorf. Seit geraumer Zeit kämpft der Einzelhandel in den kleinen und mittleren Städten um seine Zukunft und dies oft auf ...

Start ins Jubiläumsjahr der DLRG Betzdorf

Betzdorf. In dem Jahr, in dem die DLRG 100 Jahre alt wird, feiert die Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen ihr Jubiläum anlässlich ...

Vereinspokal-Schießen des SSV Alsdorf

Alsdorf. Hier die Ergebnisse des Vereinspokalschießens des SSV Alsdorf. Geschossen wurden mit dem Luftgewehr aufgelegt je ...

Verein „Energiewende für Mensch und Natur“ gegründet

Region. Über 50 Delegierte aus bislang 14 Bürgerinitiativen in Rheinland-Pfalz mit über 6000 Mitgliedern aus allen Teilen ...

Illegale Müllentsorgung beschäftigt die Kripo

Betzdorf. Die Kripo Betzdorf ermittelt wegen einer illegalen Müllentsorgung und bittet die Bevölkerung um Hinweise.
In ...

Buntes zum Frühlingsfest in Betzdorf

Betzdorf. Es gehen zwar noch einige Wochen ins Land, ehe in Betzdorf unter dem Motto „Blumenrausch und Farbenpracht“ das ...

Werbung