Werbung

Nachricht vom 14.03.2013    

Auf den Spuren der Wildkatze im Westerwald

Auch in diesem Jahr können sich Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren auf die Westerwälder BUND Wildkatzenakademie freuen. Sie findet am Samstag, dem 27.April 2013 in Freirachdorf, im Gemeindehaus am Sportplatz statt.

Die Westerwälder BUND Wildkatzenakademie bringt den Kindern viel über die Wildkatze bei. Foto: Harry Neumann.

Freirachdorf. An vielen Stationen erfahren die Kinder und Jugendlichen viel Interessantes zur Biologie der Wildkatze und zur Nahrungskette. Spannende Spiele wie „Lebensraumspiel“, „Trittsteinspiel“, ein Wildkatzenquiz, Wildkatzen-Memorys und „Wildkatzenmasken basteln und bemalen“ gehen altersgerecht auf alle Teilnehmer ein.

Die Kinder lernen auch, wie man mit Lockstöcken Wildkatzen nachweisen kann. Viele Bilder der „Tiger auf leisen Pfoten“ aus dem Westerwald sowie ein Film „Aus dem Leben einer Wildkatze“ führen die Kinder und Jugendlichen in das Thema ein.

Die Leitung haben Gabriele und Harry Neumann, Karen Bell, Dr. Susanne Werz-Rückewold vom BUND Westerwald. Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 14.04.2013 an: bund.westerwald@harry-neumann.de oder 02626-926 441. Der Kostenbeitrag beträgt 5 Euro inclusive Mittagsimbiss und Getränke. „Da wir mit den Jugendlichen auch ins Gelände gehen, bitten wir darum, festes Schuhwerk und angemessene Kleidung mitzubringen“, erläutert Harry Neumann.



Wildkatzenakademie für Kinder und Jugendliche: Samstag, den 27.04.2013 von 11.00 Uhr - 16.00 Uhr im Gemeindehaus am Sportplatz in Freirachdorf.



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Zwei E-Bikes ab 1. April zu mieten

Wissen. Die Verbandsgemeinde Wissen beteiligt sich an dem Projekt der Westerwald Touristik-Service in Montabaur, ein möglichst ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen

Wissen. Traditionsgemäß lädt auch dieses Jahr die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen am Palmsonntag zu ihrem großen Frühjahrskonzert ...

Gitarrengeschichten mit Christian Wernicke

Birnbach. Das erste Konzert im Jahre 2013 in der Birnbacher Kirche gestaltet der Gitarrist Christian Wernicke aus Heidelberg ...

Oliver Weihrauch ist Direktkandidat der FREIEN WÄHLER

Neuwied/Altenkirchen. In seiner Vorstellung hat sich Oliver Weihrauch engagiert für eine Stärkung des Einflusses der Kommunen ...

Zoo Neuwied: Erste Nachzucht im neuen Exotarium

Neuwied. „Wenn Tiere in unserer Obhut Nachwuchs bekommen ist das für uns ein Zeichen dafür, dass die Haltungsbedingungen ...

Ortsgemeinde Pracht informiert

Pracht. Unter der Leitung der Spielplatzpaten sollen am Samstag den 16. März die gemeindeeigenen Spielplätze wieder für die ...

Werbung