Werbung

Nachricht vom 15.04.2013    

Waldführung mit Förster Fritz Rhensius

Die Wissener Pfadfinder, im Oktober 2012 von der Evangelischen Freikirche Wissen gegründet, gehören zur Gruppe der Royal Rangers. Kürzlich ging es zu interaktiven Waldführung mit Förster Fritz Rhensius in den Marienthaler Wald.

Den Lebensraum Wald kennenlernen stand bei den Pfadfindern auf dem Programm. Förster Fritz Rhensius hatte sich viel ausgedacht. Fotos: pr

Wissen. In der letzten Osterferienwoche sind die Wissener Pfadfinder (Royal Rangers) mit Förster Fritz Rhensius auf Entdeckungsreise durch den Marienthaler Wald gegangen.

Mit einfachen aber packenden kleine Spielchen konnte Rhensius die 28 Pfadfinder über zwei Stunden lang für den Lebensraum Wald begeistern. Die Aktion hat große Resonanz bei den Kindern und Jugendlichen (und sogar den Leitern) gefunden, dass eine Fortsetzung hoffentlich bald folgen wird.

Förster Fritz Rhensius ist Privatwaldbetreuer im Forstrevier Schönstein. Waldführungen mit Schulklassen, Kindergärten und Vereinen sollen den Kindern, vor allem unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit, die Wichtigkeit des Lebensraumes Wald für Mensch und Tier näher bringen. Das macht er seit vielen Jahren erfolgreich.



Die Royal Rangers sind ein internationaler, überkonfessioneller Pfadfinderverband. In Deutschland gibt es derzeit 342 aktive Stammposten (Ortsgruppen) und rund 16.700 Mitglieder (www.royal-rangers.de). Der Stammposten Wissen/Sieg wurde im Oktober 2012 gegründet, als Jugendarbeitszweig der Evangelischen Freikirche Wissen e.V.(www.pfadfinder.efw-online.de ).


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Traditionsreiche Chöre und Musikvereine ausgezeichnet

Region. Bei einer Feierstunde des Landesmusikverbandes im Bürgersaal von Ulmen hat Kulturstaatssekretär Walter Schumacher ...

JSG Selbach erreicht Halbfinale im Rheinlandpokal

Selbach. Die Reise durch den Rheinlandpokal geht für die JSG Selbach
B–Juniorinnen weiter.
Im Rheinlandpokal Viertelfinalspiel ...

Erstmals Girls´Day an der BBS Betzdorf-Kirchen

Betzdorf-Kirchen. Die junge Frauengeneration in Deutschland verfügt über eine besonders gute Schulbildung. Dennoch entscheiden ...

Ein grandioses Finale zum Schützentag und Stadtjubiläum

Wissen. Der 62. Rheinische Schützentag in Verbindung mit der 1100-Jahr-Feier der Stadt Wissen wird mit Sicherheit in die ...

Erneuerbare Energie soll sich dem Wettbewerb stellen

Welcher Korrekturbedarf vor diesem Hintergrund hinsichtlich der gegenwärtigen Energiepolitik besteht, war Thema bei der ...

Wehner führte Gespräch im Studienseminar Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Zum Gedankenaustausch traf sich jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner mit dem Leiter und dem ...

Werbung