Werbung

Nachricht vom 15.04.2013    

Erstmals Girls´Day an der BBS Betzdorf-Kirchen

Am 25. April ist Girls´ Day, erstmals findet an der Berufsbildenden Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen dieser Tag statt. Mädchen ab der 8. Klasse können sich hier zum informieren und interessante Berufsfelder kennenlernen, die immer noch als typisch männlich gelten.

Anna-Lena Nolden, Alicia Metz und Vanessa Radu sind beim Girls´ Day am 25. April in der BBS Betzdorf Kirchen dabei. Foto: Jonas Pfeiffer

Betzdorf-Kirchen. Die junge Frauengeneration in Deutschland verfügt über eine besonders gute Schulbildung. Dennoch entscheiden sich Mädchen im Rahmen ihrer Ausbildungs- und Studienwahl noch immer überproportional häufig für "typisch weibliche" Berufsfelder oder Studienfächer.

Damit schöpfen sie ihre Berufsmöglichkeiten nicht voll aus. Grund genug für die BBS Betzdorf-Kirchen sich in diesem Jahr aktiv am Girls´ Day, Donnerstag, 25. April, zu beteiligen, so die Gleichstellungsbeauftragte der Schule, Marion Pfeiffer.
„Wir haben mit Hilfe von Fachleuten ein naturwissenschaftliches, handwerkliches und technisches Angebot für Mädchen ab der 8. Klasse erstellt, für das man sich über die Internetadresse www.girls-day.de anmelden kann“.



So erfahren die Schülerinnen praktisch und theoretisch Wissenswertes über den Beruf der KFZ-Mechatronikerin, über Produktdesign mittels Computer mit anschließender computergesteuerter Fertigung (CAD und CNC), sowie den Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten bei der Bundeswehr. In einem Science-Parcours testen die Mädchen ihre Potenziale und Begabungen in themenorientierten Stationen der Physik, Informatik und Technik. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm „von Frauen für Frauen“ rundet die Veranstaltung ab.
Wichtig: Für eine Teilnahme am Girls´ Day können sich die Schülerinnen vom Unterricht freistellen lassen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Bundesweit gefragter Meisterlehrgang startet wieder

Montabaur. Die IHK-Bildungsstätte Montabaur startet ab dem 2. September wieder mit einem Industriemeisterlehrgang der Fachrichtung ...

A-Jugend auf dem Weg zur Meisterschaft

Wissen/Betzdorf. Während die Herren des SSV95 Wissen voller Erwartung dem letzten Heimspiel der Saison entgegenfiebern, befindet ...

Ehrung für 250. Übungsleiterstunde

Altenkirchen. Selina Bachenberg und Linda Niederhausen wurden am vergangenen Montag für ihre 250. Übungsleiterstunde im Rahmen ...

JSG Selbach erreicht Halbfinale im Rheinlandpokal

Selbach. Die Reise durch den Rheinlandpokal geht für die JSG Selbach
B–Juniorinnen weiter.
Im Rheinlandpokal Viertelfinalspiel ...

Traditionsreiche Chöre und Musikvereine ausgezeichnet

Region. Bei einer Feierstunde des Landesmusikverbandes im Bürgersaal von Ulmen hat Kulturstaatssekretär Walter Schumacher ...

Waldführung mit Förster Fritz Rhensius

Wissen. In der letzten Osterferienwoche sind die Wissener Pfadfinder (Royal Rangers) mit Förster Fritz Rhensius auf Entdeckungsreise ...

Werbung