Werbung

Nachricht vom 18.04.2013    

OT in Wissen bietet attraktives Ferienprogramm

Bis zu den Sommerferien ist ja noch Zeit, aber für die Planungen gibt es das Programm schon jetzt. Das "Haus der offenen Tür" (OT) in Wissen hat ein attraktives Programm unter dem Motto: Ferien für Daheimgebliebene. Dazu zählt ein Zelt-Wochenende für Teenies aber auch eine Zauberschule und vieles mehr.

Wissen. Auch in diesem Jahr bietet das „Haus der offenen Tür" Wissen“ wieder
ein Ferienprogramm für interessierte Kinder und Jugendliche an.
Unter der Leitung von Martin Pabel wird vom 22. Juli bis 26. Juli und vom 29. Juli bis zum 4. August folgendes Programm angeboten:

Montag, 22. Juli, Nachtwanderung für Jugendliche ab 13 Jahren, Abgang um 21 Uhr

Dienstag, 23. Juli, Zauberschule für Jugendliche ab 13 Jahren, ab 10 Uhr

Mittwoch, 24.Juli, „Ausflug ins Blaue“ Abfahrt 10 Uhr, Beitrag 10 Euro

Donnerstag, 25.Juli, Filmnacht für Kinder ab 19 Uhr, Teilnehmer-Beitrag 3,50 Euro
am 26. Juli, Ende der Filmnacht um 8 Uhr nach dem Frühstück

Montag, 29. Juli, „Mac Play“ in Freudenberg, Abfahrt 10 Uhr, Beitrag 10 Euro

Dienstag, 30. Juli, Wanderung mit Grillen, Abgang 10 Uhr, Beitrag 3,50 Euro

Mittwoch, 31. Juli „Ausflug ins Blaue“, Abfahrt 10 Uhr, Beitrag 10 Euro

Donnerstag, 1. August, „Fahrradtour ins Blaue“ ab 12 Jahren, Abfahrt 10Uhr, Beitrag 5 Euro
Programmänderungen vorbehalten.



Das Teenie-Zeltwochenende für Teenager im Alter von 10 bis 13 Jahren von Freitag, 2. August bis Sonntag, 4. August kostet 45 Euro. Das große Abenteuerwochenende auf dem Campingplatz am Postweiher/Freilingen mit Campingflair und Lagerfeuerfeeling bietet ein attraktives Programm.

Treffpunkt: Offene Tür Wissen Abfahrt: 9 Uhr, Rückkehr: 14 Uhr, Kirchweg 9, Wissen, Tel.:02742/5185. (Achtung begrenzte Teilnehmerzahl)

Programm:
Schwimmen am Badestrand
Tret- und Ruderboot fahren
Vielfalt an Spielen, Spaß und Sport mit Spaßgarantie
Minigolfplatz mit zwölf verschiedenen Bahnen und Schwierigkeitsgraden
Lagerfeuerabende mit Geschichten und Spielen evtl. Nachtwanderung

Nur mit verbindlicher Anmeldung und dem entsprechenden Teilnehmerbeitrag wird ein Platz gesichert. Anmeldungen nimmt die OT-Wissen Kirchweg 9, 57537 Wissen, Tel. 02742/5185 ab sofort entgegen. Anmeldeschluss ist der 25. Juni.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


DFB-Mobil an der Grundschule Etzbach

Etzbach: Am 16. April machte das DFB-Mobil Station an der Grundschule Etzbach. Die beiden Fußballtrainer des Deutschen Fußballbundes ...

Pavillion ziert nun den Betzdorfer Kreisel

Betzdorf. Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf, ein Zusammenschluss der Betzdorfer Unternehmer, des Handels und vieler Förderer, ...

Kreis-CDU: "Flickwerk statt Gesamtkonzept"

Altenkirchen/Hamm. Fünf Millionen Euro stellt die rot-grüne Landesregierung in Mainz für die Beseitigung von Winterschäden ...

Amateur-Müllsammler in Bitzen unterwegs

Hamm/Bitzen. In 11 der zwölf Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Hamm fanden in den vergangenen Wochen die schon zur Tradition ...

Wissen, worauf es ankommt

Neuwied. Pferdefleisch in der Lasagne, Betrug bei Bio-Eiern, Schimmelpilzgift in Futtermitteln, kostenpflichtige Routenplaner ...

Kinder stark fürs Leben machen

Altenkirchen. „Die Deutsche Liga für das Kind hat mit dem Programm Kindergarten plus ein Projekt entwickelt, das von speziell ...

Werbung