Werbung

Nachricht vom 19.04.2013    

Bundestagsabgeordnete fordern Ausbau der B62

Die Bundestagsabgeordneten Volkmar Klein und Erwin Rüddel fordern den Ausbau der B62 auf rheinland-pfälzischem Gebiet, um Bürgerinnen und Bürgern eine durchgängig gut ausgebaute Verkehrsverbindung zwischen dem Kreis Altenkirchen und dem Kreis Siegen-Wittgenstein bieten zu können.

Erwin Rüddel, MdB, der parlamentarische Staatssekretär, Dr. Andreas Scheuer, MdB, und Volkmar Klein, MdB (v.l.). (Foto: pr)

Kreisgebiet/Mudersbach. Für den Ausbau der B62 und die Realisierung der Ortsumgehung Mudersbach setzen sich die beiden Bundestagsabgeordneten Volkmar Klein (Kreis Siegen-Wittgenstein) und Erwin Rüddel (Landkreis Altenkirchen) ein. „Es ist richtig gut, dass die B62 als Hüttentalstraße (B62n) nun auf nordrhein-westfälischer Seite bis an die Landesgrenze von Rheinland-Pfalz ausgebaut wird. Dafür haben wir jahrelang gekämpft“, so die beiden Abgeordneten übereinstimmend und weiter, „nun ist es an der Zeit, die B62 auch auf rheinland-pfälzischer Seite auszubauen.“ Andernfalls verschiebe sich das Verkehrsproblem nur um ein paar Kilometer nach Westen. Dies könne nicht im Interesse der Bürgerinnen und Bürger sein. Man benötige eine durchgängig gut ausgebaute Verkehrsverbindung zwischen dem Landkreis Altenkirchen und dem Kreis Siegen-Wittgenstein. Nur so sei es möglich, die ländlichen Räume gut zu erschließen. Volkmar Klein: „Seit vielen Jahren setzen sich CDU-Vertreter aus beiden Bundesländern für den Ausbau der Straßen ein. Da ist es für mich selbstverständlich die Rheinland-Pfälzer auch weiterhin zu unterstützen.“ Erwin Rüddel ergänzt: „Wir werden unsere Möglichkeiten auf Bundesebene nutzen und uns dafür einsetzen, dass die Ortsumgehung Mudersbach wieder in den Bundesverkehrswegeplan aufgenommen wird.“ Aus diesem Grund trafen sich die beiden Abgeordneten mit dem parlamentarischen Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Dr. Andreas Scheuer, und haben den Ausbau der B62 thematisiert.


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Süwag übernimmt Flexstrom-Kunden nach Insolvenz

Die Flexstrom AG und ihre Tochtergesellschaften Löwenzahn und Optimal Grün können ihren Energielieferverpflichtungen aufgrund ...

Günter Unger nicht mehr im Vorstand

Niederwambach. Zu einer kleinen Feierstunde bei Kaffee und Kuchen im Nostalgiecafe in Niederwambach-Seyen hatte Günter Unger ...

Verdienstmedaille des Landes für Bernd Rödder

Betzdorf/Mainz. Mit einer Feierstunde im Mainzer Kultusministerium wurde der Betzdorfer Bernd Rödder für sein herausragendes ...

Kein Weg führt vorbei an Energiewende


Niederfischbach. „Aus Gründen des Klimaschutzes und begrenzter fossiler Ressourcen führt an der Energiewende kein Weg vorbei. ...

Besuch der Kolpingsfamilie Betzdorf-Bruche

Betzdorf-Bruche. Gerne folgte der Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach der Einladung des Vorsitzenden der Kolpingsfamilie ...

Kreissparkasse lud zum Börsenfrühstück

Altenkirchen. Die Kreissparkasse Altenkirchen hatte alle Siegergruppen der teilnehmenden Schulen zu einem Börsenfrühstück ...

Werbung