Werbung

Nachricht vom 02.05.2013    

Gemeinsame Wanderung rund um Herdorf

Gemeinsam mit 17 Wanderfreunden des Zweigvereins Herdorf begab sich eine kleine Gruppe des Westerwald Vereins Bad Marienberg e.V. kürzlich auf eine Wanderung auf dem Herdorfer Heimatwanderweg, bei der es einige Schätze zu entdecken gab.

Zu einer gemeinsamen Wanderung machten sich Mitglieder des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. und des Zweigvereins Herdorf auf. (Fotos: pr)

Bad Marienberg/Herdorf. Am 28. April traf sich eine kleine Gruppe des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. mit 17 Wanderfreunden vom Zweigverein Herdorf zu einer gemeinsamen Wanderung auf dem Herdorfer Heimatwanderweg. Vom Treffpunkt vor dem Knappensaal aus, vorbei am Geburtshaus der Heimatdichterin Maria Homscheid, erreichten die Gruppe nach einem kurzen Anstieg das „Kreuz auf dem Ley-Felsen“, das an die Gefallenen des Krieges 1870/71 erinnert. Von dort bot sich den Wanderern ein herrlicher Blick auf das in die hügelige Landschaft eingebettete Städtchen Herdorf. Durch frühlingsgrüne Wälder setzten die Wanderfreunde ihren Weg fort und erreichten das Haus des Wanderführers Hans Ermert, der eine bemerkenswerte Jugendherbergs-Sammlung besitzt. Begeistert zeigte er der Gruppe seine Schätze, wodurch er bei allen Erinnerungen an ihre frühe Jugend- und Wandervogelzeit wieder lebendig werden ließ. Nach diesem interessanten und sehenswerten Zwischenstopp setzte die Gruppe den Weg fort und erreichte bald das „Josefshäuschen“ – eine kleine Kapelle. Bei der obligaten Schlusseinkehr dankte der Vorsitzende des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. Hans Jürgen Wagner dem Herdorfer Zweigverein für diese interessante und abwechslungsreiche Wanderung und war sich mit Norbert Bürdenhölzer, Vorsitzender ZV Herdorf, einig, auch im nächsten Jahr wieder eine gemeinsame Wanderung zu planen.



Am 9. Mai findet die Limes-Wanderung vom Keramik-Museum in Höhr-Grenzhausen nach Hillscheid statt. Die Wanderung geht über eine etwa elf Kilometer lange Strecke. Treffpunkt für Fahrgemeinschaften ist um 9 Uhr an der Tourist-Info. Start in Höhrgrenzhausen ist um 10 Uhr.



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Neue IHK-Regionalgeschäftsführer im Amt

Die Herren Fabian Göttlich (für Neuwied) und Oliver Rohrbach (für Altenkirchen) übernehmen dabei die Aufgaben von Dr. Sabine ...

"WIEDer ins TAL" findet am 26. Mai statt

Streckenbeginn ist in Neuwied Niederbieber. Dort stehen auch zahlreiche Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Das Gelände rund ...

Ein Geburtstagsgeschenk fürs Rote Kreuz

Scheuerfeld. Zum 150. Geburtstag des Roten Kreuzes stellten die Kinder und Erzieherinnen des Elisabeth-Kindergartens Scheuerfeld ...

Huun-Huur-Tu bringt die Steppe in den Westerwald

Selters/Westerwald. Konzerte mit traditionellen Musikern aus der Mongolei sind seit Jahren ein Publikumsmagnet der Westerwälder ...

Damengymnastikgruppe wanderte fit in den Frühling

Pracht-Niederhausen. Statt Gymnastik in der Mehrzweckhalle des Kindergartens stand für die sportlichen Damen ein Spaziergang ...

DJK wandert auf Bergmanns Pfaden

Betzdorf. Seit gut 50 Jahren ist für die DJK Betzdorf das Fest Christi Himmelfahrt zugleich Wandertag für die ganze Familie. ...

Werbung