Werbung

Nachricht vom 27.02.2008    

Verdiente SSVler wurden geehrt

Nur fünf von sieben Vereinsmitgliedern waren erschienen, als es Ehrungen beim SSV Almersbach gab. Alle anderen waren erkrankt. Ältestes Vereinsmitglied ist mit weitem Abstand Walter Waßmann, der dem SSV schon seit 75 Jahre die Treue hält.

ehrungen ssv almersbach

Almersbach. Sieben Ehrungen wollte der Vorsitzende des SSV Fluterschen an langjährigen Vereinsmitgliedern vornehmen, aber nur zwei Personen konnten ihre Ehrenabzeichen auch in Empfang nehmen. Aus gesundheitlichen Gründen waren fünf der zu Ehrenden verhindert. Ihnen werden die Ehrennadeln und Urkunden zu einem späteren Zeitpunkt nachgereicht. Ältestes Vereinsmitglied ist mit weitem Abstand Walter Waßmann, der bereits auf eine 75-jährige Mitgliedschaft zurück blickt. 50 Jahre im SSV Almersbach-Fluterschen sind Friedhelm Jung und Adolf Seiler. 40 Jahre kann Klaus Dege bereits aufweisen und 25 Jahre Mitglied sind Jürgen Kolb, Klaus Bischoff und Klaus-Jürgen Vogel. Der Vorsitzende Hans-Joachim Nöller und sein Stellvertreter Hans-Peter Hälbig nahmen die Ehrungen vor und dankten den langjährigen Mitgliedern im Namen des SSV Almersbach-Fluterschen. (ari)
xxx
Vorsitzender Nöller (2. von links) und sein Stellvertreter Hälbig (rechts) ehrten für 50 Jahre Mitgliedschaft Adolf Seiler (2. von rechts) und Jürgen Kolb für 25 Jahre (links). Foto: team



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Trainingsfleiß wurde belohnt

Michelbach. Das nannte die stellvertretende Jugendleiterin der Michelbacher "Adler"-Schützen, Sonja Heisterkamp (2.von ...

Umgang mit Herausforderung Demenz

Altenkirchen. Jedes Jahr erkranken in Deutschland 200.000 Personen neu an Demenz. Im Familienkreis, der Nachbarschaft und ...

Landkreis unterstützt Funkanbindung

Kreis Altenkirchen. Der Landkreis Altenkirchen sperrt sich nicht gegen eine Anbindung seines Funknetzes für die Feuerwehrerstalarmierung ...

Ex-Könige tauschten Erinnerungen aus

Schürdt. Im Hotel "Hubertushöhe" in Schürdt trafen sich 14 ehemalige Schützenkönige des Kleinkaliber Schützenvereins Orfgen. ...

Luise Mergardt im Amt bestätigt

Widderstein. Im gemütlichen Widdersteiner Hüttchen hatten sich aktive und passive Mitglieder des Gemischten Chores Michelbach ...

Hermann Weller bei allen Proben dabei

Eichelhardt. In den hellen, freundlichen Räumen des Eichelhardter Bürgerhauses (Sportlerheim) trafen sich die aktiven und ...

Werbung