Werbung

Nachricht vom 09.05.2013    

Umbauarbeiten am Rathaus Hamm

Das Hammer Rathaus erhält einen Personenaufzug. Die Abrissarbeiten an einem Teil der Treppe sind im Gange. Das Rathaus kann nur über den rückwärtigen Eingang erreicht werden.

Die Abrissarbeiten sind im Gange. Fotos: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm. Wegen Errichtung eines Personenaufzuges in Höhe des Haupteinganges am Rathaus in Hamm muss ein Teil der jetzigen Treppe abgerissen werden, die ehemalige Flachdachkonstruktion wurde bereits entfernt.
Die Bauarbeiten einschließlich der Ausschachtungs-, Beton- und Montagearbeiten für den Aufzug werden voraussichtlich vier bis sechs Wochen in Anspruch nehmen. Während dieser Zeit kann der Rathaus-Haupteingang nicht genutzt werden, je nach Baufortschritt fallen auch einige Parkplätze vor dem Rathaus weg. Ein neuer Behindertenparkplatz wurde ausgewiesen.
Besucher des Rathauses werden gebeten, die Absperrungen zu beachten, den Hinweisschildern zu folgen und den rückwärtigen Rathaus-Eingang zu benutzen. Der Briefkasten ist weiterhin im Haupteingang-Bereich zu erreichen. Die Verwaltung und die bauausführenden Firmen bedanken sich für das während der Bauarbeiten entgegengebrachte Verständnis. (rö)


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Hybridrasen und Arbeitsplätze waren Thema

Betzdorf. Gerade im Frühjahr wird dem Rasen eine besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Die Firma Eurogreen, Betzdorf beschäftigt ...

Mit E-Bikes über Berge und durch die Täler radeln

Wissen. Schon seit dem 1. April stehen die E-Bikes in der Wissener Tourist-Information bereit. Ulrike Corten vom Verkehrsverein ...

Junge Menschen können für ein Jahr nach Amerika

Kreis Altenkirchen/Berlin. Jahr für Jahr reisen rund 360 Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige aus Deutschland ...

Föschber SPD diskutierte Regierungsprogramm

Niederfischbach. Prominenten Besuch erhielt die Niederfischbacher SPD auf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung im Hotel Fuchshof. ...

Wolfgang Bosbach sprach in Hamm

Hamm. Das ist es wohl, was man einen Auftakt nach Maß nennt: Das Kulturhaus in Hamm war bis auf den letzten Platz besetzt, ...

Abiturienten sammelten Spenden für guten Zweck

Wissen. Der diesjährige Abiturjahrgang des Kopernikus Gymnasiums in Wissen hat während der Schulzeit über einen Zeitraum ...

Werbung