Werbung

Nachricht vom 12.05.2013    

Wissener Sportschützen auf Erfolgskurs

Die Qualifikation für das Finale um den Deutschen Schützenpokal haben die Wissener Sportschützen mit einem leistungsstarken Team erreicht. Am 12. Oktober findet der Wettkampf der besten Vereinsmannschaften in Haibach bei Aschaffenburg statt.

Auf Erfolgskurs: Julia Neuhoff, Anna Katharina Brühl, Sarah Roth, Juliane Engelmann, Erich Schröder (stehend, von links) und Kevin Zimmermann.

Wissen. Die letzten Wettkämpfe der Wissener Sportschützen können sich sehen lassen. Es gab den klaren Sieg gegen Massenhausen mit 2318 zu 2287 und gegen Bad Bramstedt mit 2309 zu 2272 Ringen.
Somit wurde die I. Mannschaft Sieger in der Gruppe E und qualifizierte sich für das Finale um den Deutschen Schützenbundpokal am 12. Oktober in Haibach bei Aschaffenburg. Hier kann man sich dann im sportlichen Vergleich mit den besten Vereinsmannschaften Deutschlands messen. Die Leistungen waren ganz hervorragend und spiegeln die derzeitige tolle Verfassung der Sportler wieder.

In der ersten Mannschaft schießen alle Schützen der Aufstiegsmannschaft zur zweiten Bundesliga sowie unser Seniorschützen Erich Schröder. Bereits zum vierten Male nehmen die Wissener Schützen an dem Finale teil: 1996 in Kronau, 2001 in Bassum, 2011 in Haibach und in diesem Jahr.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Straßenbau in Forst geht weiter

Forst. Nach Fertigstellung der Ortsdurchfahrt der Landesstraße 267 in Forst stehen nunmehr die Gemeindestraßen „Am Steimelskopf“ ...

Kampagne "Öko und Fair ernährt mehr" ist gestartet

Betzdorf. Auch der Weltladen Betzdorf beteiligt sich an der bundesweiten politischen Kampagne „Öko + Fair ernährt mehr“ der ...

Josef Zolk mit der Goldenen Ehrennadel der CDA geehrt

Flammersfeld. Der Bundesvorsitzende der CDU-Sozialausschüsse (CDA) Karl-Josef Laumann hat Josef Zolk, Flammersfeld, für seine ...

Malberg feiert Kirmeswochenende 2013

Malberg. Rockig startete auch in diesem Jahr wieder das Kirmeswochenende in Malberg. Zahlreiche Menschen hatte es zum berühmten ...

Inline-Skating und Waveboard-Workshop in Wallmenroth

Wallmenroth. Die Ortsgemeinde Wallmenroth sowie die Jugendpflegen des Kreises Altenkirchen und der Verbandsgemeinde Betzdorf ...

CDU besuchte Bundeswehrzentralkrankenhaus in Koblenz

Koblenz/Region. Gemeinsam mit der Landes- und Fraktionsvorsitzenden der CDU Rheinland-Pfalz, Julia Klöckner MdL, und dem ...

Werbung