Werbung

Nachricht vom 15.05.2013    

Reichen Betzdorfer Kinderbetreuungsangebote aus?

Die CDU-Stadtratsfraktion hat Betzdorfs Bürgermeister um Auskunft darüber gebeten, ob die Anzahl der Kinderbetreuungsangebote der Stadt ausreichend ist. Gespannt blicken gespannt der nächsten Ratssitzung entgegen, auf der die Zahlen bekannt gegeben werden sollen.

Betzdorf. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein großes politisches Ziel. „Wir wollen Betzdorfer immer familien- und kinderfreundlicher machen“, unterstreicht CDU-Fraktionssprecher Werner Hollmann. Aus diesem Grund möchte die CDU-Stadtratsfraktion vom Betzdorfer Bürgermeister wissen, ob alle Eltern in Betzdorf ein ihren Wünschen entsprechendes Betreuungsangebot für ihre noch nicht schulpflichtigen Kinder vorfinden. Hierzu haben die Christdemokraten eine entsprechende Anfrage mit der Bitte um Beantwortung in der nächsten Ratssitzung gestellt.

„Die Stadt Betzdorf hat in den letzten Jahren erheblich in den Ausbau der Kindertagestätten investiert und das ist gut so“, erklärt Fraktionssprecher Werner Hollmann. „Ziel der Bemühungen war es, die ab dem 1. August dieses Jahres gesetzlich vorgegebene Betreuung der unter Dreijährigen sicherzustellen.“ Ab diesem Zeitpunkt haben alle Kinder ab einem Jahr, in Ausnahmefällen auch darunter, einen Anspruch auf eine Tagesbetreuung, den die Städte und Gemeinden erfüllen müssen.



Offen bleibe aber die Frage, wie viele Eltern wünschen, dass ihre Kinder schon in diesem Alter betreut werden und ob dafür die neu geschaffenen Plätze in Betzdorf tatsächlich ausreichen. In der eher ländlich strukturierten Stadt könnte es sein, dass viele Berufstätige die Versorgung ihrer Kleinen in der eigenen Familie regeln.

Die CDU möchte wissen, ob die vorhandenen Kindergartenplätze ausreichen um allen den gewünschten Platz zu geben. „Gegebenenfalls muss nachgesteuert, das heißt weiter investiert werden“, schlussfolgert Hollmann. Zunächst jedoch sei man gespannt auf die Zahlen, die die Stadtverwaltung auf Bitte der Christdemokraten in der kommenden Ratssitzung vorlegen werde.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Christian Nöller wechselt nach Weyerbusch

Weyerbusch. Der SSV Weyerbusch vermeldet einen Neuzugang zur kommenden Saison 2013/2014. Christian Nöller wechselt im Sommer ...

Tarifabschluss der IG Metall

Betzdorf. Claif Schminke, Erster Bevollmächtigter der IG Metall in Betzdorf, hat das Tarifergebnis für die 770.000 Beschäftigten ...

Vom Genuss zur Sucht

Betzdorf. Unter dem Motto „Vom Genuss zur Sucht“ veranstaltete der Arbeitskreis Suchtprävention gemeinsam mit dem Kreisjugendamt ...

Acht frischgebackene Pflegeassistenten

Kreis Altenkirchen. Insgesamt erhielten am Abschlussabend acht Teilnehmerinnen ihre Bescheinigungen und Zertifikate. Mit ...

Vier Jahreszeiten im Hüttenhaus Herdorf

Herdorf. Schöner kann man den Frühling nicht feiern als mit den „Vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi. Der Geiger Friedemann ...

VG Betzdorf setzt auf RWE Deutschland mit neuem Vertrag

Betzdorf. Die Stadt und Ortsgemeinden der VG Betzdorf haben mit RWE Deutschland neue Konzessionsverträge für die Stromversorgung ...

Werbung