Werbung

Nachricht vom 16.05.2013    

Tarifabschluss der IG Metall

Der doch recht schnell zustande gekommene Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie sorgt für Zufriedenheit, auch im Kreis Altenkirchen. Hier gab es ebenfalls Warnstreiks, um die Lohnforderungen mit Nachdruck zu vertreten. Mit 5,6 Prozent sei man zufrieden.

Betzdorf. Claif Schminke, Erster Bevollmächtigter der IG Metall in Betzdorf, hat das Tarifergebnis für die 770.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Bayern als gutes Ergebnis bezeichnet.
"Die Beschäftigten werden mit 5,6 Prozent höheren Entgelten über die gesamte Laufzeit fair und angemessen an der wirtschaftlichen Entwicklung beteiligt", sagte Schminke am Mittwoch in Betzdorf.

Über 750.000 Warnstreikende bundesweit und knapp 180.000 Kolleginnen und Kollegen aus Bayern hätten das Ergebnis hart erkämpft. "Wir orientieren uns konsequent an unseren tarifpolitischen Leitlinien: Verlässlichkeit, Stabilität und Durchsetzungskraft", so Schminke. Das Flächentarifvertragssystem gehe aus dieser Tarifrunde gestärkt hervor.
"Die Mitglieder, IG Metall-Vertrauensleute und Betriebsräte haben diesen Erfolg möglich gemacht", sagte Schminke.
Mit dieser Entgelterhöhung sichere die IG Metall den Belegschaften ein deutliches Plus. "Unsere Tarifverträge garantieren seit langen Jahren mindestens die Inflationsrate plus den gesamtwirtschaftlichen Produktivitätsfortschritt als Entgelterhöhung. Diese gute Linie schreiben wir mit dem heutigen Ergebnis fort", sagte Schminke.



Das Ergebnis sieht eine Laufzeit von 20 Monaten mit einer Strukturerhöhung in zwei Stufen vor. Zum 1. Juli 2013 werden die Entgelte und Ausbildungsvergütungen um 3,4 Prozent angehoben, zum 1. Mai 2014 nochmals um 2,2 Prozent. Damit steht am Ende ein Plus von 5,6 Prozent für die Beschäftigten.

Als deutlichen Erfolg bezeichnete Schminke die Tatsache, dass die von den Arbeitgebern angestrebte Differenzierung verhindert werden konnte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Vom Genuss zur Sucht

Betzdorf. Unter dem Motto „Vom Genuss zur Sucht“ veranstaltete der Arbeitskreis Suchtprävention gemeinsam mit dem Kreisjugendamt ...

Jahrgangstreffen im Museum

Kirchen. Voll des Lobes waren die Teilnehmer des Jahrgangstreffens, welche unter fachkundiger Führung der Kirchener Heimatfreunde ...

Schüler engagierten sich für Hospizverein

Altenkirchen. „Hilfe für Sterbende“ lautete das Thema im katholischen Religionskurs der Klasse 10 der Realschule plus Altenkirchen. ...

Christian Nöller wechselt nach Weyerbusch

Weyerbusch. Der SSV Weyerbusch vermeldet einen Neuzugang zur kommenden Saison 2013/2014. Christian Nöller wechselt im Sommer ...

Reichen Betzdorfer Kinderbetreuungsangebote aus?

Betzdorf. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein großes politisches Ziel. „Wir wollen Betzdorfer immer familien- ...

Acht frischgebackene Pflegeassistenten

Kreis Altenkirchen. Insgesamt erhielten am Abschlussabend acht Teilnehmerinnen ihre Bescheinigungen und Zertifikate. Mit ...

Werbung